Politik

Schlacht um Aleppo: Islamisten fliehen, stehlen vorher Waffen

Eine Gruppe von islamistischen Söldnern soll in Aleppo Fahnenflucht begangen und dabei Waffen der Freien Syrischen Armee im Wert von 75.000 Dollar gestohlen. Wohin die Islamisten geflüchtet sind ist unbekannt.
15.07.2016 12:29
Lesezeit: 1 min
Schlacht um Aleppo: Islamisten fliehen, stehlen vorher Waffen
Die Lage im Nordwesten von Aleppo. (Grafik: Petro Lucem)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Freie Syrische Armee (FSA) kritisiert in einer Mitteilung, dass eine Gruppe von „militanten Kämpfern“ in Aleppo bei ihrer Flucht Waffen der FSA im Wert von 75.000 Dollar gestohlen haben sollen, berichtet Al-Masdar News. Der betroffenen Gruppe wird eine Frist von 24 Stunden gegeben, um die Waffen auszuhändigen. Sollte dies nicht geschehen, werden die Gruppenmitglieder wegen Fahnenflucht angeklagt.

Währenddessen haben islamistische Söldner in der westlichen Provinz Latakia eine überraschende Offensive gegen die syrische Armee (SAA) durchgeführt. Sie konnten die Zuwayqat-Hügel erobern. Als Reaktion darauf begann die russische Luftwaffe am Donnerstag damit, Luftschläge gegen die Söldner auszuführen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Erkennen Sie schnell instabile Li-Ion-Batterien

Brady Corporation bietet eine neue, kostengünstigere Lösung an, um instabile Li-Ion-Batterien im Lager schnell und einfach zu erkennen....

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt E-Scooter: „Die letzte Meile der Mobilität braucht Liebe“ – Egret-Gründer über urbane Elektromobilität und Innovation
24.01.2025

Von der Boygroup auf die Bühne der Elektromobilität: Florian Walberg kämpfte in Brüssel für die Legalisierung von E-Scootern, baute in...

DWN
Politik
Politik Trumps harter Migrationskurs: Abschiebungen verschärft, Grenzen dicht gemacht
24.01.2025

Im Wahlkampf wetterte Donald Trump fast bei jedem Auftritt gegen Migranten. Nun führt er die neue US-Regierung – und diese zeigt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Weltwirtschaftsforum in Davos beendet: Wie Trump das WEF-Treffen dominierte
24.01.2025

Beim Weltwirtschaftsforum geht es eigentlich darum, die Welt mit mehr Handel und Kooperation zusammenzuführen. Doch das Treffen der...

DWN
Politik
Politik Merz drängt auf Asylwende: "Werden diese Anträge einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt“
24.01.2025

CDU-Kanzlerkandidat Merz will eine Kehrtwende in der Asylpolitik und dafür Anträge zur Eindämmung der illegalen Migration im Bundestag...

DWN
Technologie
Technologie Energieimport Deutschland: 80 Milliarden Euro für fossile Brennstoffe!
24.01.2025

Energieimport Deutschland: Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen kostet das Land astronomische Summen, während gleichzeitig die...

DWN
Politik
Politik Wen soll ich wählen 2025? Die Folgen der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg
24.01.2025

Wen soll ich wählen bei der Bundestagswahl 2025? Diese Frage stellen sich gerade Millionen Deutsche. Einige wissen die Antwort bereits,...

DWN
Finanzen
Finanzen Erben und Vererben - steuerliche Aspekte im Überblick
24.01.2025

Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland nicht nur mit emotionalen, sondern auch mit steuerlichen Herausforderungen verbunden....

DWN
Politik
Politik Trump gibt Selenskyj Kriegsmitschuld: "Hätte das nicht tun müssen"
24.01.2025

Für Donald Trump liegt die Verantwortung für die Eskalation des Ukraine-Kriegs auch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj....