Politik

Türkei stellt Antrag auf Auslieferung von Gülen

Die Türkei hat einen offiziellen Antrag an die USA auf Auslieferung des islamischen Predigers Fethullah Gülen gestellt. Das gab das Justizministerium in Ankara bekannt.
19.07.2016 15:08
Lesezeit: 1 min

Der türkische Premier Binali Yildirim hat am Montag angekündigt, dass ein offizielles Auslieferungsgesuch an die USA für den islamischen Prediger Fethullah Gülen gestellt wurde. „Wir wissen, wer den Putschversuch gemacht und angestiftet hat. Unser Justizminister hat den USA offizielle Dokumente geschickt, die die Auslieferung von Gülen fordern. Wir werden den Amerikanern mehr Beweise vorlegen, als ihnen lieb ist. Sollten die USA unserer Forderung nicht nachkommen, werden wir künftig keine Personen mehr an die USA ausliefern“, zitiert 5 Haber Yildirim. Auf der Webseite des Weißen Hauses wurde eine Petition für die Auslieferung von Gülen initiiert. Bisher haben über 60.000 Personen die Petition unterschrieben. Sollte eine Unterschriftenanzahl von 100.000 zusammenkommen, müsste das Weiße Haus auf die Forderung eine offizielle Antwort geben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Sie Nvidia verpasst haben: Warum die AMD-Aktie jetzt im Fokus steht
29.08.2025

Die AMD-Aktie steht im Schatten von Nvidia, könnte aber Anlegern, die auf den nächsten großen Wachstumswert setzen wollen, spannende...

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...