Gemischtes

Polizei findet Leiche eines Syrers in Istanbul

In Istanbul haben die Behörden die Leiche eines homosexuellen syrischen Flüchtlings gefunden. Der Freund des Syrers sagte dem türkischen Schwulen- und Lesbenverband, dass das Opfer bereits zuvor von einer Gruppe Unbekannter entführt und vergewaltigt wurde.
05.08.2016 11:15
Lesezeit: 1 min

In Istanbul wurde die Leiche des homosexuellen syrischen Flüchtlings Mohammed Wisam Sankari gefunden, berichtet die Hürriyet. Der türkische LGBT-Verband Kaos GL veröffentlichte Details über den Mord am Syrer. Der syrische Freund des ermordeten Syrers, Rayan, berichtete dem Verband über die Details des Mords: „Sie haben ihn mit einem Auto in den Wald entführt. Anschließend haben sie ihn geschlagen und vergewaltigt. Anschließend konnte Wisam sein Leben retten, indem er auf die Straße flüchten konnte. Wir hatten eine Anzeige bei der Polizei gestellt. Am Samstag verließ er dann das aus und am Sonntagabend wurde er ermordet. Er wurde derart bestialisch ermordet, dass sein Kopf abgeschnitten wurde. Das Messer soll bei der Tat abgebrochen sein. Auch ich wurde bisher mehrmals entführt. Es gibt Leute, die Sex von dir wollen. Wenn du dich weigerst verfolgen sie dich.“

Die Tatumstände konnten bisher nicht vollständig aufgeklärt und verifiziert werden.

Homosexuelle Syrer genießen bei ihren Asylanträgen in der EU keinen besonderen Schutz. Anfang Juni hatte Griechenland einen homosexuellen Syrer in die Türkei abgeschoben. Ein griechisches Gericht entschied, dass die Türkei ein herkunftssicheres Land sei, berichtet die Zeitung Vatan. Allerdings ist vor allem die Gewalt unter den Flüchtlingen in ihren Gastgeberländern gegenüber schutzbedürftigen Minderheiten ein großes Problem.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...