Politik

Russland bombardiert Söldner im Süden von Aleppo

Russland fährt mit seinen Luftschlägen gegen islamistische Söldner in Aleppo fort. Obama und Putin hatten seit Monaten miteinander kooperiert. Doch die US-Geheimdienstkreise üben einen großen Druck auf Obama aus und lehnen eine Kooperation mit Russland ab.
06.08.2016 01:09
Lesezeit: 1 min
Russland bombardiert Söldner im Süden von Aleppo
Die aktuelle Lage in Südwest-Aleppo. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die russische Luftwaffe Stellungen von islamistischen Söldnern in der Stadt Aleppo bombardiert. Die Schläge konzentrierten sich auf den Süden von Aleppo, berichtet Al-Masdar News.

Zuvor hatte Russland die USA darüber informiert, dass Söldner in Syrien Giftgas eingesetzt haben sollen. Nach Angaben der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen hatten islamistische Söldner bereits im vergangenen Jahr Giftgas eingesetzt.

In den vergangenen Monaten hatte es zwischen Obama und Putin eine enge Kooperation im Syrien-Konflikt gegeben. Doch bereits Mitte Juli veröffentlichte die Washington Post einen Artikel mit mehreren Aufrufen von US-Geheimdienstmitarbeitern, die von Obama eine harte Linie gegenüber Putin forderten.

Geheimdienstdirektor James Clapper beklagte sich über Obamas Haltung. Es müsse darüber nachgedacht werden, ob man Russlands Versprechen im Syrien-Krieg trauen könne. Kritik äußerte das Blatt auch an US-Außenminister John Kerry, der ebenfalls um einen Ausgleich mit Russland bemüht ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...