Politik

Schweden schickt minderjährige Flüchtlinge zur Alterskontrolle

Schweden führt im kommenden Jahr Alterskontrollen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ein. Im Jahr 2015 waren 35.000 allein reisende Jugendliche nach Schweden gekommen. 90 Prozent von ihnen hatten keine Ausweispapiere.
11.09.2016 01:35
Lesezeit: 1 min

Wie das Nationale Gerichtsmedizinische Institut am Freitag in Stockholm laut AFP mitteilte, sollen die medizinischen Tests Anfang 2017 beginnen. Die Gerichtsmediziner sollen mit einer Röntgen-Untersuchung der Weisheitszähne und des Kniegelenks feststellen, ob minderjährige Flüchtlinge wirklich jünger als 18 Jahre sind.

Es gebe zwar keine Diagnosemethode, um das Alter eines Menschen genau zu bestimmen, sagte der Gerichtsmediziner Elias Palm vor Journalisten. Aus der geplanten Untersuchung könnten aber zumindest "ungefähre Rückschlüsse" gezogen werden.

Die Altersbestimmung soll fällig werden, wenn ein minderjähriger Asylbewerber sein Alter nicht belegen kann und der zuständige Sachbearbeiter seine Angaben in Zweifel zieht. Der Test ist allerdings freiwillig. Flüchtlinge, die die Untersuchung ablehnen, riskieren aber, als Erwachsene eingestuft zu werden.

Schweden hat mehr minderjährige Flüchtlinge aufgenommen als alle anderen europäischen Länder. 2015 kamen mehr als 35.000 allein reisende Jugendliche in das nordeuropäische Land. 90 Prozent waren Jungen, von denen die meisten keine Ausweispapiere hatten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...