Finanzen

BIZ warnt vor Banken-Crash in China

In China zeichnet sich eine erhebliche Schuldenkrise der Unternehmen an. Die Lücke zwischen der gesamten Wirtschaftsleistung und den Schulden der Firmen liegt mittlerweile 30 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erwartet eine Banken-Krise.
20.09.2016 01:20
Lesezeit: 1 min
BIZ warnt vor Banken-Crash in China
Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Relation zwischen Wirtschaftsleistung und Verschuldung der Unternehmen. (Grafik: Bank of International Settlement)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Schulden der chinesischen Unternehmen wachsen seit einiger Zeit schneller als die gesamte Wirtschaftsleistung des Landes. Derzeit liegen die Verpflichtungen rund 30 Prozent über der langjährigen Durchschnittsrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Schulden. Wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in einem Bericht schreibt, kündigen Werte über 10 Prozent erfahrungsgemäß eine Bankenkrise in den folgenden drei Jahren an.

„Obwohl es schwierig ist, die ‚exzessive Verschuldung‘ genau zu quantifizieren, wird diese von der Lücke zwischen Schulden und BIP gut illustriert. Es ist wichtig zu betonen, dass große Lücken in der Vergangenheit ein verlässlicher Frühindikator für Bankenkrisen oder schwere Verwerfungen waren“, heißt es in dem Bericht.

Die Gesamtschulden des Staates und des privaten Sektors liegen mit rund 27 Billionen Dollar derzeit bei etwa 255 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung, berichtet die Financial Times. Dieser Wert ist vergleichsweise niedrig – in der Eurozone sind es 271 Prozent, in Großbritannien 266 Prozent, in Japan fast 400 Prozent und in allen Industrieländern im Schnitt 279 Prozent. Sorgen mache Beobachtern jedoch die Geschwindigkeit, mit der die Schulden in China wachsen. Im Jahr 2008 waren es auf das BIP bezogen „nur“ 147 Prozent.

Die hohe Verschuldung der Unternehmen beunruhigt inzwischen auch die chinesische Bankenaufsicht. Sie drängt Banken dazu, sich untereinander besser über ausfallgefährdete Schuldner zu verständigen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, berichtete Caixin am Freitag.

Die Komitees sollten mindestens drei Gläubigerbanken umfassen und Verhandlungen mit den Schuldnerfirmen führen, um einen tragfähigen Rückzahlungsplan zu entwickeln. In der Provinz Henan gibt es diese Komitees bereits – sie umfassen dort 125 Banken, welche die Schuldentragfähigkeit von über 500 Unternehmen untersuchen. Der Umfang der betreffenden Schulden beträgt demnach über 120 Milliarden Euro und entspricht fast 50 Prozent aller Unternehmensschulden in der Provinz.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...