Politik

Tausende demonstrieren in Berlin gegen den Krieg

In Berlin haben tausende Menschen gegen die globalen Kriege demonstriert. Die Vorsitzen der Linkspartei fordert einen radikalen Kurswechsel der Bundesregierung.
09.10.2016 15:20
Lesezeit: 1 min
Tausende demonstrieren in Berlin gegen den Krieg
Sahra Wagenknecht auf der Friedensdemo in Berlin. (Screenshot: Youtube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Berlin haben tausende Menschen gegen die globalen Kriege demonstriert.

Der rbb berichtet:

Mit Regenbogenflaggen und weißen Tauben auf blauem Grund haben in Berlin Tausende Menschen gegen Krieg demonstriert. Sie zogen am Samstag unter dem Motto "Die Waffen nieder!" vom Alexanderplatz zur US-Botschaft am Brandenburger Tor, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Sie sprach von mehr als 5.000 Teilnehmern. Knapp 200 Organisationen aus ganz Deutschland hatten angekündigt, mitzulaufen, darunter zum Beispiel attac und die Deutsche Kommunistische Partei (DKP). Die Demonstranten verlangten auf Plakaten, Transparenten und Ansteckern etwa "Frieden schaffen ohne Waffen" oder "Raus aus der Nato".

Die Organisatoren forderten von der Bundesregierung:

den Abzug der Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen

die drastische Reduzierung des Rüstungsetats

den Stopp der Rüstungsexporte

die Ächtung von Kampfdrohnen

keine Beteiligung an NATO-Manövern und Truppenstationierungen entlang der Westgrenze Russlands.

Am Rande der vorwiegend von linken Gruppierungen, Gewerkschaften, den Ärzten gegen den Atomkrieg organisierten und von Pax Christi unterstützten Demo tauchten auch antisemitische Parolen auf. Es ist unklar, ob es sich um Provokateure handelt, die die Demo in Misskredit bringen wollten, oder um Rechtsextreme, die mitmarschiert sind. Die Polizei sagte dem rbb, sie habe keine solchen Plakate gesehen, werde dem Hinweis aber nachgehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...