Deutschland

Explosions-Gefahr: Gasherde der Marke Bosch und Siemens betroffen

Der Hausgerätehersteller BSH hat eine Reperaturaktion gestartet. Betroffen sind Gasherde der Marke Bosch und Siemens aus den Produktionsjahren 2009 bis 2011.
12.10.2016 11:53
Lesezeit: 1 min
Explosions-Gefahr: Gasherde der Marke Bosch und Siemens betroffen
Eine Fertigungsmitarbeiterin bei der optischen Kontrolle einer fertig verklebten Schalterfront. (Foto: BSH) Foto: JAN@GREUNE.COM

Eine mögliche Beschädigung eines Gasanschlussteils könne unter bestimmten Umständen dazu führen, dass unkontrolliert Gas austritt. "In äußerst seltenen Fällen" entstehe so ein Explosionsrisiko.

Der Gerätehersteller BSH schreibt:

Die BSH Hausgeräte GmbH bittet alle Kunden, die einen Gas-Standherd der Marken Bosch oder Siemens aus dem Produktionszeitraum Januar 2009 bis Oktober 2011 besitzen zu prüfen, ob ihr Gerät vom aktuellen Sicherheitshinweis betroffen ist. Grund ist eine mögliche Beschädigung von einem Gasanschlussteil. Unter bestimmten Umständen kann es zu einem unkontrollierten Austritt von Gas kommen und in äußerst seltenen Fällen ein Explosionsrisiko entstehen. Jedem Besitzer eines betroffenen Gerätes wird ein kostenfreier Austausch des Anschlussteils vor Ort von einem autorisierten Servicetechniker angeboten. Um jegliche Gefahr zu vermeiden, sollten Besitzer mit einem betroffenen Modell bis zum Austausch des Anschlussteiles die Gaszufuhr zum Gerät abdrehen und es bis dahin nicht mehr benutzen.

Die Sicherheit ihrer Kunden hat für die BSH Hausgeräte GmbH höchste Priorität. Aus diesem Grund startet das Unternehmen heute eine freiwillige Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Geräten. Betroffen sind rund 170.000 Geräte aus dem Produktionszeitraum Januar 2009 bis Oktober 2011, von denen die überwiegende Anzahl in den Niederlanden, Belgien und Deutschland verkauft wurde. Um möglichst viele Konsumenten zu erreichen, werden in den nächsten Tagen Anzeigen in verschiedenen Online- und Print-Medien geschaltet.

Um zu überprüfen, ob ihr Gerät von der freiwilligen Sicherheitsmaßnahme betroffen ist, können Konsumenten ihre Gerätedaten auf der Internetseite www.gascookingsafety.com eingeben oder alternativ beim Kundendienst unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 3004711 anrufen – dieser ist täglich 24 Stunden erreichbar. Reparaturtermine vor Ort werden zeitnah vereinbart. Die BSH möchte sich bei allen Konsumenten für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...