Finanzen

EZB berät über Zinsen und Anleihekäufe

Das Führungsgremium der EZB berät heute über die Weiterführung der Geldpolitik. Das Kaufprogramm für Anleihen könnte ausgeweitet werden.
20.10.2016 11:09
Lesezeit: 1 min

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank beraten am Donnerstagvormittag in der Frankfurter Zentrale über die Geldpolitik. Volkswirte erwarten, dass sie den Leitzins zur Geldversorgung der Geschäftsbanken nicht antasten werden. Seit März liegt der Schlüsselsatz auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent. Beherrschendes Thema dürfte sein, wie Notenbank-Chef Mario Draghi und seine Ratskollegen mit den billionenschweren Wertpapierkäufen zur Stützung der Wirtschaft weiter vorgehen wollen. Viele Volkswirte erhoffen sich Signale, ob die EZB die in Deutschland umstrittenen Käufe über den März 2017 hinaus verlängern will. Die EZB will ihren Zinsbeschluss um 13.45 Uhr (MESZ) bekanntgeben. Weitere Einzelheiten könnte Draghi dann auf der anschließenden Pressekonferenz ab 14.30 Uhr vorstellen.

Dabei dürfte der Italiener auch gefragt werden, wie er drohende Engpässe bei den Anleihenkäufen verhindern will. Denn viele Bundesanleihen weisen bereits so tiefe Renditen auf, dass die Euro-Wächter sie nach ihren eigenen Regeln nicht mehr kaufen dürfen. Auch die jüngsten Spekulationen, wann die EZB damit beginnen könnte, die monatlichen Käufe im Umfang von aktuell 80 Milliarden Euro herunterzufahren, dürfte ein Thema werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...