Finanzen

Wechselkurse schmälern Heinekens Gewinn

Nach starken Absätzen im Sommer sieht der niederländische Brauerei-Riese Heineken Wolken am Horizont.
26.10.2016 12:27
Lesezeit: 1 min

Negative Wechselkurseffekte dürften im Gesamtjahr stärker ins Gewicht fallen als bislang erwartet, sagte der weltweit Branchenzweite hinter AB InBev (Beck's, Budweiser, Corona) am Mittwoch voraus. An der Amsterdamer Börse reagierten Anleger mit Verkäufen, die Heineken-Aktie gab 2,4 Prozent nach.

Im dritten Quartal steigerten die Niederländer den Bier-Ausstoß um zwei Prozent. Das war mehr als von Analysten erwartet. Der Konzern profitierte vom warmen Wetter in Europa, das vielerorts die Menschen in die Biergärten lockte.

In Mexiko und Asien gab es kräftiges Wachstum, während die Nachfrage in Russland und Ägypten zurückging. Weltmarktführer AB InBev hatte zuletzt seinen Vorsprung mit der Übernahme von SABMiller ausgebaut.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...