Unternehmen

Sanofi sichert sich bei Zika-Forschung Unterstützung Brasiliens

Im Wettlauf um die Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Zika-Erkrankung baut der Pharmakonzern Sanofi seine Führungsposition mit einer weiteren Forschungskooperation aus.
27.10.2016 12:22
Lesezeit: 1 min

Nachdem das französische Unternehmen bereits mit Wissenschaftlern der US-Armee zusammenarbeitet, wendet sich Sanofi nun Brasilien und damit dem Zentrum der weltweiten Zika-Verbreitung zu. Die dort führende Forschungseinrichtung Fiocruz werde Sanofi unter anderem bei klinischen Studien unterstützen und auch mit den US-Amerikanern im Sanofi-Bündnis zusammenarbeiten, kündigte der Pariser Konzern am Donnerstag an.

Über die Wissenschaftler des US-Militärs hat Sanofi bereits Zugang zu einem der am weitesten entwickelten Impfstoffe gegen die Krankheit, die vor allem über Mückenstiche übertragen wird und wahrscheinlich Missbildungen bei Föten auslöst. Sanofi selbst hat bereits Impfstoffe gegen verwandte Erreger entwickelt, etwa zum Schutz gegen Gelbfieber. Mit der Marktreife eines Zika-Impfstoffs wird binnen zwei Jahren gerechnet. Selbst wenn die aktuelle Epidemie bis dahin abgeklungen sein sollte, dürfte die Nachfrage nach Impfungen zum Schutz vor einer neuen Welle sowie für Reisen in potenzielle Zika-Gebiete groß sein.

 

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.