Politik

Hillary Clinton verliert erste kleine Wahlrunde gegen Trump

Hillary Clinton hat die erste kleine Wahlrunde im Bundesstaat New Hampshire gegen Donald Trump verloren. Einzig im Örtchen Dixville Notch konnte sie punkten.
08.11.2016 09:32
Lesezeit: 1 min

Hillary Clinton hat die erste Wahlrunde in drei Orten im US-Bundesstaat New Hampshire, in denen am Wahltag bereits um Mitternacht abgestimmt wurde, mit 32 zu 25 Stimmen gegen Donald Trump verloren. Die Abstimmung in dem kleinen Dorf Dixville Notch gewann sie jedoch mit vier zu zwei Stimmen gegen Donald Trump, berichtet Reuters.

Das Wahllokal von Dixville Notch öffnet seit 1960 am Wahltag bereits um Mitternacht. Da es in dem Skiort nahe der kanadischen Grenze weniger als ein Dutzend registrierte Wähler gibt, sind Stimmabgabe und -auszählung schnell abgewickelt. Berichten zufolge waren dort in der Nacht zum Dienstag deutlich mehr Journalisten als Wähler.

Insgesamt wurden in Dixville Notch acht Stimmen abgegeben. Neben den vier für Clinton und zwei für Trump erhielt auch der Kandidat der libertären Partei, Gary Johnson, eine, wie auf einer handgeschriebenen Tafel zu sehen war. Eine weitere Stimme ging an den republikanischen Herausforderer von 2012, Mitt Romney, der diesmal gar nicht kandidiert hatte.

Im nahegelegenen Millsfield gewann hingegen Trump mit 16 Stimmen gegen nur 4 für Clinton. Ein Wähler votierte hier für Bernie Sanders, den Herausforderer Clintons bei den parteiinternen Vorwahlen. Zwei Stimmen bekam Sanders in dem Ort Hart's Location, und Johnson gleich drei. Clinton gewann dort mit 17 Stimmen, Trump bekam 14.

Nach dem Mehrheitswahlrecht der USA bekommt in 48 der 50 Bundesstaaten der Kandidat, der die meisten Stimmen erhält, auch alle Wahlmänner des jeweiligen Staates. Wähler können auf ihren Wahlzetteln auch Namen von „Write-In“-Kandidaten eintragen, die eigentlich gar nicht zur Wahl stehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...