Finanzen

United Internet holt Finanzinvestor an Bord

United Internet verkauft ein Drittel seiner Sparte Business Applications an den Investor Warburg Pincus.
09.11.2016 14:25
Lesezeit: 1 min

United Internet verkauft ein Drittel seiner Sparte für Firmen-Internet-Dienste an den US-Finanzinvestor Warburg Pincus. United Internet erhalte für den Anteil von gut 33 Prozent an der Sparte Business Applications bis zu 450 Millionen Euro von Warburg, teilte der unter den Marken 1&1 und GMX.DE bekannte Konzern am Dienstag laut Reuters mit. „Ziel ist es, zusammen in zukünftiges Wachstum zu investieren“, sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth. Insbesondere kleine Firmen und Mittelständler hätten bei der Überführung ihrer IT in Cloud-Rechenzentren Nachholbedarf. Warburg könne hier durch seine Erfahrung als Investor bei vielen Internet-Firmen helfen.

Zu der Sparte Business Applications, die durch den Deal mit knapp 2,6 Milliarden Euro bewertet wird, gehört das Hosting-Geschäft mit Homepages und professionelle E-Mail-Lösungen. In den nächsten Jahren sei ein Börsengang möglich. „Der früher von mit genannte Termin 2017 ist aber nicht mehr realistisch“, sagte Dommermuth. Gleichzeitig wolle er die neue finanzielle Freiheit nutzen und den Markt für Web-Hosting-Anbieter in Europa konsolidieren. Konkrete Ziele wollte der Internet-Milliardär nicht nennen. Reuters hatte vor einem Monat mit Verweis auf Insider berichtet, dass neben United Internet auch die Deutsche Telekom Gebote für den europäischen Internet-Dienstleister Host Europe Group (HEG) vorbereiten.

Ein Wiedersehen gibt es dort für Dommermuth mit seinem alten Rivalen Rene Obermann: Der Ex-Chef der Deutschen Telekom arbeitet mittlerweile für Warburg und zieht in den Aufsichtsrat von Business Applications ein. Die United-Internet-Aktien stiegen nach Bekanntwerden des Einstiegs in der Spitze um rund sieben Prozent. Das im rheinland-pfälzischen Montabaur ansässige Unternehmen will das Neunmonats-Ergebnis kommenden Dienstag vorstellen. Im ersten Halbjahr stieg das operative Ergebnis (Ebitda) um 16 Prozent auf 400 Millionen Euro und der Umsatz um sieben Prozent auf 1,95 Milliarden Euro.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Gasförderung vor Borkum: Streit um Abkommen mit den Niederlanden eskaliert
02.07.2025

Deutschland und die Niederlande wollen ein Abkommen zur Gasförderung vor Borkum abschließen – doch von der Küste regt sich lauter...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...