Politik

Jaguar Cars greift mit neuem E-Auto Tesla Motors an

Jaguar Cars macht Jagd auf Tesla und will Maßstäbe setzen.
15.11.2016 12:26
Lesezeit: 1 min
Jaguar Cars greift mit neuem E-Auto Tesla Motors an
Jaguar Cars präsentiert das neue Jaguar I-PACE Concept. (Foto: Jaguar)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Jaguar Cars sieht sich als Trendsetter für Sportautos. Nun will Jaguar Cars Tesla Konkurrenz machen und eine Alternative für das E-Auto auf den Markt bringen. Das I-PACE Concept soll "der intelligenteste Fünfsitzer-Sportwagen und der Beginn einer neuen Ära für Jaguar", sein, so Jaguar Cars: "Es ist so mutig und innovativ wie die Autos, die Jaguar bisher präsentiert hat, mit einer Technologie, die das Leben unserer Kunden verbessert.

Jaguar Cars auf seiner Website: "Der Verkehr wird sich in den nächsten zehn Jahren mehr ändern als in den vergangenen 50 Jahren, und wir sind auf diese Veränderung vorbereitet. Genau wie Jaguar hat, sind wir bereit, unseren Kunden die Technologie, die sie wollen und brauchen, wenn sie es wollen. Mehr als das, wir machen es schlauer, sauberer und effizienter."

Die Jaguar I-PACE Concept Vorschau soll ab 2018 "der intelligenteste Fünf-Sitzer-Sportwagen werden": "Ein Performance-Auto, ein Familienauto und ein SUV - alles in einem. Sein bahnbrechendes Design, die echte Jaguar Leistung und wettbewerbsfähige Reichweite und Ladezeiten wird es die erste echte Alternative zu einem traditionellen Premium-SUV", verspricht Jaguar Cars.

Die Design- und Ingenieurteams von Jaguar nutzten die Chancen der Elektrifizierung in vollem Umfang: Eine sportliche Fahrposition, ein außergewöhnlichen Innenraum und natürlich null Auspuffemissionen und sofortige Beschleunigung verspricht das Unternehmen. Der Akku und die Motoren wurden von Jaguar Land Rover entwickelt und konstruiert.

Mit über 500 km Reichweite auf dem NEDC-Zyklus, könnte der durchschnittliche Benutzer nur einmal pro Woche aufladen. Das Laden ist einfach und schnell, 80 Prozent Ladung sind in 90 Minuten erreicht und 100 Prozent in etwas mehr als zwei Stunden mit 50kW DC-Aufladung.

Innen gibt es "digitale Kunstfertigkeit, mit zwei, super-intuitive Touchscreens, die Informationen liefern, wo und wann der Fahrer sie braucht". Das I-PACE Concept ist mit bewährter Jaguar-Sportwagen-Technologie voll ausgestattet und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Fahrqualität, lobt Jaguar Cars sein eigenes Konzept.

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...