Gemischtes

iPhone 6s: Apple bezeichnet Akku-Probleme als bewusste Schutzfunktion

Die kürzlich bekanntgewordenen Akkuprobleme bei Apples iPhone 6s betreffen doch mehr Geräte als gedacht. Das Unternehmen startet eine Umtausch-Aktion.
07.12.2016 11:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Apple wird in der zweiten Austauschaktion binnen weniger Tage die Batterien in einigen Geräten seines iPhone 6s kostenlos auswechseln. Die betroffenen Smartphones schalteten sich überraschend ab, es gehe um eine „sehr geringe Anzahl“ von iPhones aus den Monaten September und Oktober 2015, erklärte Apple auf seiner Supportseite. Es sei kein sicherheitsrelevantes Problem, betonte der Konzern gut zweieinhalb Monate nachdem der Konkurrent Samsung sein Vorzeigemodell Galaxy Note 7 wegen Akku-Bränden zurückrufen musste. Allerdings betreffe das angesprochene Problem nun doch weitaus mehr Geräte, als gedacht.

Apple hatte nach Beschwerden von Nutzern über Probleme mit dem Bildschirm des zwei Jahre alten Modells iPhone 6 Plus ein vergünstigtes Reparaturprogramm für das Gerät gestartet. Der Konzern habe festgestellt, dass einige Geräte „ein flackerndes Display oder Probleme mit Multi-Touch aufweisen, nachdem sie mehrmals auf eine harte Oberfläche fielen und anschließend weiter belastet wurden“. Ein solches Gerät könnten Kunden für einen etwa halbierten Preis von 167,10 Euro reparieren.

In den USA laufen zwei Klagen von Käufern, die ihre Display-Probleme auf einen Konstruktionsfehler zurückführen und Wiedergutmachung fordern. Das weltweite Reparaturprogramm war Apples erste Reaktion auf die schon seit Monaten unter dem Schlagwort „Touch Disease“ kursierenden Vorwürfe.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...