Unternehmen

McDonalds gründet Lieferdienst in Deutschland

Lesezeit: 1 min
13.12.2016 16:04
Die Fastfood-Kette McDonalds will von dem Boom der Online-Lieferdienste profitieren und versucht sich an einem eigenen Lieferservice.

Der Fast-Food-Riese McDonald's will größer ins Geschäft mit Essenslieferungen einsteigen. „Home Delivery spielt eine zunehmend größere Rolle im Essverhalten in Deutschland“, sagte McDonald's-Deutschland-Chef Holger Beeck der Deutschen Presse-Agentur in München. Derzeit liefen noch Tests in Osnabrück, Köln und München, bei denen die konkreten Abläufe eingeübt würden. Im ersten Quartal kommenden Jahres könnte der Test ausgeweitet und der Bringdienst anschließend auch auf andere Standorte übertragen werden, sagte Beeck. Dafür setzt McDonald's auf mehrere Partner, nämlich die Lieferdienste Lieferando, Deliveroo und Foodora.

Damit entdeckt nach dem kleineren Konkurrenten Burger King jetzt auch McDonald's den Heimservice, den bereits Start-ups wie Delivery Hero erobert haben. Burger-King-Deutschlandchef Andreas Bork hatte zuletzt der Welt am Sonntag gesagt, der Lieferservice sei bei seinem Unternehmen „längst Standard in rund 100 Restaurants“. Im kommenden Jahr sollen noch einmal so viele Filialen in das Liefernetz von Burger King aufgenommen werden.

Auch zahlreiche andere Restaurants lassen mittlerweile ihr Essen von Lieferdiensten zu den Kunden bringen.

Delivery Hero sieht den Einstieg positiv. Ein Sprecher sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: "Wir sind über jede Restaurantkette froh, die sich für den Lieferdienst öffnet, da sich hier künftige Kooperationspotentiale ergeben können."

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs der Zukunft: Wie sich der globale Arbeitsmarkt bis 2030 verändert
16.01.2025

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, digitale Infrastruktur und demografische Veränderungen zählen zu den wichtigsten Treibern, die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Intel-Fabrik in Sachsen-Anhalt kommt später – oder gar nicht mehr? Magdeburg im Warte-Modus
16.01.2025

Intels Chipfabrik in Magdeburg sollte die größte Firmenansiedlung in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Jetzt liegen die Pläne...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle Ripple-XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
16.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Technologie
Technologie Jeff Bezos-Rakete New Glenn schafft Landung nicht - die Gründe
16.01.2025

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos...

DWN
Politik
Politik Sachsen: Landtag wählt AfD-Abgeordneten Hütter in Kontrollgremium für Verfassungsschutz
16.01.2025

In der Parlamentarischen Kontrollkommission in Sachsen wird zukünftig auch ein AfD-Abgeordneter sitzen. Die Kommission kontrolliert die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware Deutschland: Hersteller für Haushaltswaren stellt Geschäft endgültig ein
16.01.2025

Tupperware Deutschland hat seine Geschäftstätigkeit beendet, wie der US-Konzern auf seiner Website mitteilte. In den Vereinigten Staaten...

DWN
Politik
Politik AKW-Ausstieg: Schlagabtausch bei Habeck im U-Ausschuss zum Atomausstieg
16.01.2025

Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg befragt heute in seiner planmäßig letzten Sitzung zwei prominente Zeugen:...

DWN
Politik
Politik AfD-Chef Chrupalla auf Einladung aus den USA bei Trumps Amtseinführung
16.01.2025

AfD-Chef Chrupalla reist zu Trumps Amtseinführung. Die AfD hat nach eigenen Angaben eine Einladung bekommen. Alice Weidel wird wegen der...