Politik

Polizei sichert Kirchen in Deutschland zum Weihnachtsfest

Die Innenministerien der Bundesländer haben die Sicherheitsmaßnahmen für kirchliche Veranstaltungen an Weihnachten verschärft.
22.12.2016 13:00
Lesezeit: 1 min

In einigen Bundesländern werden Kirchen zum Weihnachtsfest von Polizisten geschützt. Doch mit Maschinenpistolen wolle man nicht in die Kirchen gehen, so der niedersächsische Polizei-Chef Uwe Binias.

«Wir haben eine sehr hohe Gefährdungslage (…) Wir werden grundsätzlich weiter große Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte und Kirchen schützen, aber wir werden nicht mit Maschinenpistolen in Kirchen gehen», zitiert die NWZ den niedersächsischen Polizeipräsidenten Uwe Binias. Die niedersächsischen Sicherheitsbehörden seien aktuell unter Federführung des Generalbundesanwalts in die Untersuchungen zum Berlin-Attentat eingebunden.

In Chemnitz sollen auf Empfehlung von Andreas Conzendorf, Superintendent des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirkes, Kontrollen vor den Kirchen eingeführt werden, berichtet die Freie Presse.

Bundespräsident Joachim Gauck hatte nach dem Anschlag in Berlin den Zusammenhalt der freiheitlichen Gesellschaft beschworen. «Der Hass der Täter wird uns nicht zu Hass verführen. Er wird unser Miteinander nicht spalten», sagte das Staatsoberhaupt am Dienstag in Berlin. «Unser Zusammenhalt wird nicht schwächer. Er wird stärker, wenn wir angegriffen werden.» Angesichts dieser erschütternden Tat machten sich die Menschen in Deutschland bewusst: «Wir leben in einer starken Gemeinschaft, in der das Recht zählt und die Menschlichkeit.» Gauck gedachte der Opfer des Anschlags und sagte mit Blick auf die Angehörigen: «Wir werden sie nicht allein lassen in ihrem Schmerz.»

Die Bild-Zeitung hatte zwei Tage nach dem Anschlag einen Titel gemacht, auf dem in großen Lettern «Angst!» stand:

In Berlin war allerdings von einem solchen Lebensgefühl bereits einen Tag nach den Ereignissen am Breitscheidplatz nichts zu bemerken. Beim Spiel Hertha BSC gegen Darmstadt herrschte im Olympiastadion eine heitere Stimmung - trotz offiziell angespannter Sicherheitslage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
09.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Technologie
Technologie Zwei Jahre für einen neuen Funkmast: Warum Deutschland beim Netzausbau hinten liegt
09.08.2025

Trotz hoher Netzabdeckung kämpfen Unternehmen hierzulande mit Funklöchern und hohen Kosten. Eine Ericsson-Studie zeigt, wie stark...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...