Politik

Donald Trump ist der neue US-Präsident

Die Bilder von der Inauguration des neuen US-Präsidenten Donald Trump.
20.01.2017 16:08
Lesezeit: 1 min

Donald Trump ist in Washington zum 45. Präsidenten der USA angelobt worden. In seiner Rede wiederholte Trump in klaren Worten, was er bisher gesagt hatte: Die Macht solle vom amerikanischen Volks ausgehen. Sein Sieg sei ein Sieg aller Amerikaner. Die Eliten in Washington hätten sich von den Amerikanern abgekoppelt. Der Reichtum des Establishments in Washington sei nicht der Reichtum des amerikanischen Volkes gesehen. Trump sagte, er werde eine andere Politik machen, die den amerikanischen Arbeitern und Familien zugute kommen werden. Die Grenzen der USA müssten vor ausländischen Firmen geschützt werden. Die Schaffung von Jobs sei die wichtigste Aufgabe. Er wolle eine Vision entwickeln, die auf andere Staaten scheint. Die USA werden den "radikalen Islam" vollständig vernichten. Er sprach sich gegen Vorurteile und für Solidarität aus. Wenn Amerika vereint sei, werde es von niemandem aufgehalten werden können. Amerika werde von Gott geschützt werden. Man werde keine Politiker akzeptieren, die nur reden und nicht handeln: "Die Stunde der Aktion ist gekommen." Trump sagte: "Ob wir schwarz oder braun oder weiß sind - in uns allen fließt dasselbe Blut des Patiotismus." Er rief den Zuhörern zu: "Ihr werdet niemals mehr ignoriert werden." Er schloss mit seinem Wahlslogan: "We will make Amerika great again!"

***

Die kompletten Analysen der DWN zu Donald Trump und dem Rest der Welt: 

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, erhalten Sie automatisch eine Nachricht vom System und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Bitte unterstützen Sie die Deutschen Wirtschafts Nachrichten. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU-Verkehrskommissar: Europas Infrastruktur sind für einen Krieg mit Russland ungeeignet
30.07.2025

Europas Infrastruktur ist für den Ernstfall nicht gemacht – zu schwach, zu langsam, zu kompliziert. Während Russland an den Grenzen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellantis-Krise: US-Zölle belasten Autobauer massiv
29.07.2025

Stellantis muss nach einem drastischen Gewinneinbruch und schwachen Absatzzahlen erneut sparen. Der neue Chef Antonio Filosa bleibt dennoch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IWF-Prognose 2025: Deutschland wächst kaum, USA ziehen davon
29.07.2025

Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen – und plötzlich scheint auch für Deutschland ein leichtes Wachstum...

DWN
Politik
Politik EU knickt vor Trump ein: Jetzt sollen Investitionen die Schmach kaschieren
29.07.2025

Die Europäische Union hat sich den US-Zöllen in Höhe von 15 Prozent unterworfen. Die Flucht nach vorn soll nun über eine Stärkung der...

DWN
Panorama
Panorama Diesel wird immer teurer: ADAC mit neuen Zahlen
29.07.2025

Lange galten Dieselfahrzeuge als Garant für niedrige Kraftstoffkosten – doch diese Rechnung geht immer seltener auf. Der Preisvorteil an...

DWN
Politik
Politik TVöD-Auszahlung: Millionen warten weiter – Gehaltserhöhung verzögert sich
29.07.2025

Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst warten auf die versprochene TVöD-Gehaltserhöhung. Die Tarifeinigung steht, die Auszahlung...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise in Deutschland: Eigentum wird wieder teurer
29.07.2025

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen erneut – und zwar fast überall. Während sich die Mieten nur moderat verteuern,...

DWN
Technologie
Technologie Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
29.07.2025

Das Dresdner Start-up Spinncloud erhält einen Millionenauftrag für seine KI-Chips, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. In...