Politik

USA-Russland: Erstes Treffen von Lawrow und Rex Tillerson

Trotz widriger Umstände versuchen die Außenminister Russlands und der USA, einen Gesprächskontakt herzustellen.
16.02.2017 15:24
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Bonn haben sich zum ersten Mal die beiden Außenminister Sergej Lawrow und Rex Tillerson getroffen. Vor Beginn der Außenministerkonferenz der G20-Staaten sprachen die beiden bei dem Treffen über die blaterale Themen, die zuvor bereits in dem Telefonat zwischen den Präsidenten Putin und Trump diskutiert worden waren.

Lawrow sagte laut TASS, man wolle alle Möglichkeiten ausloten, wo eine Zusammenarbeit sinnvoll erscheine. Zu den aktuellen Turbulenzen des Trump-Kabinetts sagte Lawrow, es handle sich um US-Innenpolitik, in die der Kreml sich nicht einmische und die er auch nicht kommentiere.

Tillerson sagte laut Mitteilung des State Departments, die USA seien bereit, mit Russland zusammenarbeiten, wenn es Gebiete für eine Kooperation gebe. Er sagte, Russland müsse dazu beitragen, dass es im Donbass zu einer Deeskalation komme.

In den USA laufen die Geheimdienste Amok, weil sie Trump für einen Hochverräter halten. Es ist unklar, wer nach Sicherheitsberater Michael Flynn seinen Job verliert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...