Politik

Nicolas Sarkozy wird Hotel-Direktor bei Accor

Lesezeit: 1 min
22.02.2017 00:20
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in den Verwaltungsrat des Hotelkonzerns Accor aufgenommen worden.
Nicolas Sarkozy wird Hotel-Direktor bei Accor

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wie Accor Hotels am Dienstag mitteilte, übernimmt Sarkozy den Vorsitz einer neuen Arbeitsgruppe für „Internationale Strategie“. Der Verwaltungsrat habe dies einstimmig beschlossen, die genaue Zusammensetzung des Gremiums und sein Aufgabenbereich werden demnächst festgelegt.

Sarkozy wurde 2007 Nachfolger von Präsident Jacques Chirac. 2012 unterlag er dem sozialistischen Kandidaten François Hollande. Am 20. November schied er schon in der Vorwahl der Konservativen aus.

Sarkozy freue sich darauf, zur „Entwicklung und internationalen Ausstrahlung“ des Konzerns beizutragen, hieß es in der Konzernmitteilung. Unternehmenschef Sébastien Bazin erklärte, Sarkozys „perfekte Kenntnisse der geopolitischen Herausforderungen“ würden dem Unternehmen als „Trumpfkarten“ dienen.

Accor Hotels betreibt laut AFP unter 20 Marken – etwa Sofitel, Novotel, Mercure und Ibis – mehr als 4000 Hotels in 95 Ländern.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax nähert sich Allzeithoch - „Zinssenkungseuphorie“
01.12.2023

Der Dax hat die Marke von 16.300 Punkten geknackt und nähert sich einem neuen Allzeithoch erreicht. Denn Anleger spekulieren auf baldige...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Grüne Ideologie bedroht deutschen Weinbau
01.12.2023

Brüssel verabschiedet Verordnungen, die den europäischen Weinbau beeinträchtigen werden. Für viele deutsche Winzer gleicht dies einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutlicher Anstieg der Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzwelle?
01.12.2023

Gestiegene Energiekosten, Zinsen und Produktionskosten sowie geopolitische Konflikte belasten Unternehmen in Deutschland. Nicht alle Firmen...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Lindner will sparen statt neue Schulden zu machen
01.12.2023

Finanzminister Lindner will für den Haushalt 2024 keine neuen Schulden aufnehmen, sondern sparen. Aber noch ist das Aussetzen der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
30.11.2023

Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt...