Politik

Martin Schulz angeschlagen: „Ich bin kein Zauberer“

SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz zeigte sich nach der Schlappe seiner Partei in NRW angeschlagen.
14.05.2017 18:47
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Sichtlich angeschlagen trat der SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz am Sonntag in Berlin vor seine Partei: Schulz sagte, die SPD habe eine "krachende Niederlage" erlitten. Er gratulierte dem vermutlich zukünftigen Ministerpräsidenten Armin Laschet, den als einen Freund aus der gemeinsamen Zeit im EU-Parlament kenne.

Schulz sagte später im ARD-Interview, dass "meine Präsenz in den Medien etwas überrepräsentiert" gewesen sei - ein bemerkenswertes Eingeständnis für jemanden, der Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Bundestagswahl ablösen will. Schulz sagte, er sei "kein Zauberer". Er sei noch nicht einmal 100 Tage im Amt, in der Zeit habe es 17.000 neue Mitglieder in der SPD gegeben. Es gehe nun darum, dass "wir kämpfen". Schulz sagte: "Heute Abend bin ich richtig getroffen." Aber es seien noch vier Monate bis zur Bundestagswahl, nun werde das Wahlprogramm "konkretisiert". Die SPD müsse sich stärker dem Thema "Gerechtigkeit" beschäftigen, um Wähler zu gewinnen.

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...