Politik

Computerpanne: Totalausfall bei British Airways

Ein Computerausfall hat British Airways faktisch lahmgelegt.
27.05.2017 20:12
Lesezeit: 1 min

Rachel O'Brien von der AFP berichtet:

Eine Computerpanne hat den Flugverkehr von British Airways weltweit schwer beeinträchtigt. Die Fluggesellschaft strich am Samstag alle ihre Abflüge von den großen Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick. Hinweise auf eine Cyberattacke gab es nach ihren Angaben nicht. Die Panne traf die Fluggesellschaft an einem Ferienwochenende. Hunderte Reisende saßen in London fest, auch in anderen europäischen Städten gab es Verspätungen.

Es gebe eine "ernsthafte Störung unserer Flüge weltweit", teilte das Unternehmen mit. Zunächst hatte British Airways alle Abflüge von Heathrow und Gatwick bis 19.00 Uhr MESZ abgesagt. Später wurden auch die übrigen Verbindungen des Tages gestrichen. Auch in europäischen Städten wie Rom, Mailand, Málaga, Prag und Stockholm gab es Verspätungen.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Störung durch einen Hackerangriff verursacht worden sei, erklärte die Airline. Von der Panne waren auch die Website und die Callcenter von British Airways betroffen.

Auch am Sonntag seien noch Störungen und Verspätungen möglich, teilte die Fluggesellschaft mit. Langstreckenflüge könnten aber voraussichtlich wieder in London landen.

Das Unternehmen arbeite "hart" daran, Flüge für die betroffenen Passagiere "im Laufe des Restes des Wochenendes" zu organisieren, hieß es weiter. Vorerst sollten Reisende aber gar nicht erst zu den betroffenen Flughäfen kommen, weil diese "extrem verstopft" seien.

Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, warteten am Terminal 5 von Heathrow viele Menschen unter chaotischen Umständen vor der Abflughalle. Sie wurden aus gesundheitlichen und Sicherheitsgründen nicht hineingelassen.

DWN
Politik
Politik Krankenkassen-Ausgaben wachsen: Bleibt der Krankenkassen-Beitrag stabil?
05.09.2025

Die Krankenkassen-Ausgaben steigen rasant, während die Politik um den stabilen Krankenkassen-Beitrag ringt. Milliarden fließen in...

DWN
Politik
Politik Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Moskau
05.09.2025

Die Diskussion über Nato-Truppen in der Ukraine sorgt erneut für Spannung zwischen Russland und dem Westen. Während Moskau klare rote...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kommunikationschaos frisst Produktivität: Warum klare Regeln über Erfolg entscheiden
05.09.2025

Chats, Mails, Meetings: Digitale Werkzeuge sollten Ordnung schaffen, doch sie erzeugen oft Chaos. Forscher zeigen, warum nur klare Regeln...

DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie verliert DAX-Status: Raus aus dem Blue-Chip-Index
05.09.2025

Die Porsche-Aktie erlebt ein Debakel: Nach dem glanzvollen Börsengang 2022 und dem schnellen Aufstieg in den DAX stürzt der Kurs ab –...

DWN
Panorama
Panorama Messerangriff in Essen: Lehrerin schwer verletzt, Polizei im Einsatz
05.09.2025

Ein Amok-Alarm erschüttert Essen: Ein Schüler greift eine Lehrerin mit einem Messer an. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz,...

DWN
Politik
Politik Russland stört GPS-Systeme in der Ostsee: Experten warnen vor wachsenden Risiken
05.09.2025

Russland intensiviert GPS-Störungen in der Ostsee. Experten warnen: Spoofing und Störsender gefährden nicht nur Militär, sondern auch...

DWN
Politik
Politik Kriegsministerium statt Verteidigungsministerium: Trumps Plan für das Pentagon
05.09.2025

Donald Trump will das Pentagon umbenennen, es soll künftig "Kriegsministerium" heißen. Mit dieser Umbenennung sendet er ein Signal an...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld-Reform: Zwischen Koalitionsvertrag und Streit ums Sparziel
05.09.2025

Die geplante Bürgergeld-Reform sorgt in Berlin für hitzige Diskussionen. Während Kanzleramtschef Thorsten Frei Tempo fordert, stellt...