Finanzen

Deutsche Industrie verzeichnet steigende Auftragszahlen

Die Aufträge der Industrie sind im Juni deutlich gestiegen. Sie kamen vor allem aus Deutschland.
06.08.2017 18:38
Lesezeit: 1 min

Die deutsche Industrie hat ihre Aufträge im Juni wegen der anziehenden Nachfrage auf dem Heimatmarkt doppelt so stark gesteigert wie von Analysten erwartet, berichtet Reuters. Die Unternehmen erhielten 1,0 Prozent mehr Bestellungen als im Mai, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Plus von 0,5 Prozent gerechnet, nachdem es im Vormonat bereits einen Anstieg von 1,1 Prozent gegeben hatte. „Die Ordertätigkeit deutet auf eine weitere leichte Belebung der Industriekonjunktur hin“, betonte das Ministerium. Im gesamten Frühjahr hätten die Bestellungen um 0,8 Prozent „über dem Niveau des starken ersten Quartals“ gelegen.

Die Inlandsaufträge zogen im Juni um ganze 5,1 Prozent an, nachdem sie sich in den drei Vormonaten nicht so gut entwickelt hatten. Dagegen schrumpften die Bestellungen aus dem Ausland um 2,0 Prozent. Dabei sank die Nachfrage aus der Euro-Zone um 2,4 Prozent, die aus dem Rest der Welt um 1,5 Prozent.

Die Aufträge für Investitionsgüter wie Maschinen gingen diesmal um 0,8 Prozent zurück, während die für Konsumgüter um 2,3 Prozent wuchsen. Die Nachfrage nach Vorleistungen wie Chemikalien kletterte um 3,7 Prozent. Besonders die Branche der Chemie und Pharmazie wird zunehmend stärker in ihrem Wachstum.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...