Finanzen

Apple-Aktie wegen Problemen mit Apple Watch unter Druck

Probleme mit der Apple Watch haben den Aktienkurs des Unternehmen unter Druck gebracht.
21.09.2017 17:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Kurz vor der Markteinführung am Freitag hat der US-Technologiekonzern Apple ein Problem bei seiner neuen Uhr Apple Watch eingeräumt – und damit den Kurs der Apple-Aktie gedrückt. Berichte, die Vorbestellungen für das neue iPhone X fielen geringer aus als die Vorbestellungen für frühere Modelle, verstärkten den Abwärtstrend, berichtet AFP. Der Kurs sank zeitweise um 2,3 Prozent, bei Handelsschluss der Technologiebörse Nasdaq lag das Minus Mittwoch bei 1,68 Prozent – der Kurs notierte bei 156,07 Dollar.

Apple hatte seine Uhr vor wenigen Tagen als erste mit LTE-Anschluss angepriesen: Sie verbindet sich mit dem Netz, auch ohne dass das Smartphone in der Hosentasche steckt. Die Nutzer müssen also nur ihre Uhr dabei haben, um zu telefonieren, per Textnachrichten zu kommunizieren oder Musik zu streamen.

Am Mittwoch musste Apple Berichte bestätigen, wonach sich die Apple Watch unaufgefordert mit unbekannten WiFi-Hotspots ohne Internetzugang verbindet. "Wir arbeiten an einer Lösung für ein Software-Update", erklärte das Unternehmen.

Die Apple Watch Series 3 stellte Apple gemeinsam mit dem neuen iPhone X vor. Das Smartphone mit Gesichtserkennung, größerem Bildschirm sowie verbesserter Leistungskraft und Bildqualität wird ab November erhältlich sein.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...