Finanzen

Erdogan drängt Zentralbank zur Senkung der Leitzinsen

Der türkische Präsident Recep Erdogan drängt die Zentralbank, die Leitzinsen zu senken, um die hohe Inflation unter Kontrolle zu bringen.
03.10.2017 18:06
Lesezeit: 1 min

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Zentralbank in Ankara zur Senkung der Zinsen gedrängt, um die Inflation zu bekämpfen, berichtet AFP. „Wenn der Zinssatz sinkt, sinkt die Inflation. Wenn der Zinssatz hoch ist, ist die Inflation hoch“, sagte Erdogan am Dienstag vor den Abgeordneten seiner AK-Partei in Ankara. „Es gibt den Glauben, dass es umgekehrt ist. Doch das stimmt nicht, wir haben es gesehen.“

Gemeinhin gehen Ökonomen davon aus, dass eine Senkung der Zinsrate zum Anstieg der Inflation führt, da damit mehr Geld in Umlauf gerät. Um die Inflation zu senken, heben Zentralbanken den Leitzins an. Die Teuerungsrate war im September in der Türkei gegenüber dem Vormonat um 0,65 Prozent angestiegen. Sie betrug damit gegenüber dem Vorjahr 11,20 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde Tüik mitteilte.

„Wenn wir es nicht schaffen, die Zinsen zu senken, steuern wir auf eine große Katastrophe zu“, warnte Erdogan. Der Pensionssatz der türkischen Zentralbank für eine Woche liegt derzeit bei acht Prozent. Die Inflation hatte im April mit 11,87 Prozent ihren höchsten Wert seit 2008 erreicht, war aber bis Juli auf 9,79 Prozent gesunken. Die seit Monaten sinkende türkische Lira gab am Dienstag um 0,4 Prozent auf 3,58 Lira zum Dollar nach.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...