Finanzen

Italien: Krisenbank Carige scheitert mit Kapitalerhöhung

Die italienische Banca Carige muss ihre geplante Kapitalerhöhung aufgeben.
16.11.2017 12:09
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die angeschlagene italienische Banca Carige ist mit ihrer geplanten Kapitalerhöhung vorerst gescheitert. Es fand sich kein Konsortium, um die Geldbeschaffung zu garantieren, wie das Institut am Donnerstag laut Reuters mitteilte. Die neuntgrößte Bank Italiens muss auf Geheiß der Europäischen Zentralbank (EZB) frisches Geld aufnehmen und die faulen Kredite in ihren Büchern reduzieren.

Mit der dritten Kapitalerhöhung seit 2014 wollte das Institut 560 Millionen Euro beschaffen. Das Management berät zur Stunde, ob der Sanierungsplan dennoch umgesetzt und die Kapitalerhöhung eventuell verschoben werden kann.

Die geplatzte Kapitalerhöhung befeuerte Spekulationen um die Zukunft der italienischen Bankenbranche neu. Die Institute des südeuropäischen Landes sitzen auf faulen Krediten in dreistelliger Milliardenhöhe. Gegen den europäischen Trend gaben italienische Finanzwerte am Donnerstag nach. Zu den größten Verlierern zählten die Aktien von Banco BPM und BPER Banca mit Kursverlusten von jeweils mehr als zwei Prozent. Carige-Titel waren vom Handel ausgesetzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...