Finanzen

China nimmt ersten elektrischen Frachter in Betrieb

In China ist der erste elektrisch betriebene Container-Frachter in Betrieb genommen worden.
09.12.2017 18:40
Lesezeit: 1 min

Im südchinesischen Delta des Perlflusses ist der weltweit erste vollelektrisch angetriebene Frachter im November in Dienst gestellt worden. Wie Clean Technica berichtet, verfügt das Schiff über eine Reichweite von nur etwa 80 Kilometern und eine Maximalgeschwindigkeit von rund 13 Stundenkilometern.

Das maximale Ladegewicht beträgt 2.200 Tonnen. Um die Gesamtbatterie – bestehend aus 1.000 Lithium-Ionen-Blöcken – aufzuladen, werden zwei Stunden benötigt. Derzeit existieren in nur zwei Häfen spezielle Ladevorrichtungen, weshalb das Schiff vornehmlich Kohle auf kurzer Distanz im Perlflussdelta transportiert.

Umweltschützer und der Betreiber bezeichnen das Schiff als ersten Schritt hin zu einer Elektrifizierung der Schifffahrt. Denn derzeit wird Strom in China zum größten Teil aus Kohle gewonnen und leistet dadurch keinen Beitrag zur Eindämmung von Emissionen. Zudem ist der Bau von Batterien extrem energieintensiv und verschlingt derzeit noch zahlreiche seltene Metalle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...