Politik

Kalifornien: Gesundheits-Behörde warnt vor Tragen von Handys am Körper

Die Gesundheitsbehörde von Kalifornien warnt vor der Strahlenbelastung durch Mobiltelefone.
17.12.2017 01:28
Lesezeit: 2 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das California Department of Public Health veröffentlichte eine neue Reihe von Richtlinien zu Mobilfunknutzungen und Strahlungsrisiken: Sie greift laut dem kalifornischen Regionalsender von NPR zufolge eine jahrelange Debatte darüber auf, ob Mobiltelefone Krebs erzeugen können.

Die Richtlinien sind zurückhaltend formuliert. Sie stellen fest, dass einige wissenschaftliche Langzeitstudien einen Zusammenhang von häufiger Handy-Nutzung mit Hirntumor, niedrige Spermienzahl und Lernen, Hören und Schlafprobleme festgestellt haben. Die Studien stellen fest, dass die Risiken für Kinder höher sein können.

Auch in Frankreich plant die Regierung eine Einschränkung der Mobiltelefone, etwa in Form eines Verbots von Handys an Schulen. Der Grund ist hier jedoch nicht die Strahlenbelastung sondern die Erkenntnis, dass das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen durch die Samrtphones negativ beeinträchtigt wird.

Die kalifornische Gesundheitsbehörde räumt ein, dass die Ergebnisse wissenschaftlich kontrovers diskutiert werden. CDPH-Direktorin Dr. Karen Smith sagte, die Mitarbeiter hätten sich entschlossen, die Richtlinien wegen des anhaltenden öffentlichen Interesses an Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Mobiltelefonen herauszugeben.

"Es ist klar, dass es Leute gibt, die besorgt sind", sagte sie. "Unser Job ist es, sogar in Situationen tätig zu werden, in denen die Wissenschaft nicht eindeutig ist, sofern es einfache Dinge gibt, die Menschen tun können, um die Risiken zu reduzieren. Es ist unsere Aufgabe, den Leuten zu sagen, wie das geht."

Sie sagte, kleine Änderungen wie das Telefon aus der Tasche zu halten und es nachts vom Bett fernzuhalten, könnten helfen, um die Belastung zu reduzieren.

Die staatliche Abteilung hat bereits im Jahr 2014 Leitlinien zu Mobilfunkstrahlungsrisiken entworfen, die jedoch nie veröffentlicht wurden. Die Agentur offenbarte diesen Dokumententwurf im März, nachdem sie einen Rechtsstreit mit dem UC Berkeley-Forscher Joel Moskowitz verloren hatte.

Der Staat argumentierte vor Gericht, dass das inoffizielle Dokument unnötige Panik verursachen würde. Aber das Gericht entschied, dass "ein erhebliches öffentliches Interesse an CDPHs Untersuchung der Risiken besteht, die mit der Nutzung von Mobiltelefonen verbunden sind".

Die neuen Richtlinien der Abteilung sind detaillierter als der Entwurf des Dokuments. Smith sagte, der Gerichtskampf habe nicht viel mit der Entscheidung der Abteilung zu tun, offizielle Richtlinien zu erlassen.

Moskowitz sagte, der veränderte Haltung sei längst überfällig: "Ich denke, es bedeutet, dass die Behörden sehr besorgt sind, und sie sind nur konservativ in ihrer Sprache", sagte er. "Die Mitarbeiter der Gesundheitsberufe, die dies in der Agentur untersuchen, konnten ihre Vorgesetzten schließlich davon überzeugen, dass es im Interesse der öffentlichen Gesundheit liegt, die Öffentlichkeit zu warnen."

Viele Wissenschaftler und Befürworter der Gesundheit glauben, dass das Risiko real ist, und sie haben den Staat dazu gedrängt, das Problem anzuerkennen. San Francisco und Berkeley haben ihre eigenen Gesetze erlassen, die Handy-Gesundheitswarnungen in Geschäften verlangen.

CTIA, eine Lobbygruppe , die die drahtlose Industrie vertritt, sagte in einer Erklärung, dass Mobiltelefone keine Gesundheitsrisiken für die Benutzer darstellen.

"Die Federal Communications Commission überwacht regelmäßig die wissenschaftliche Forschung, und ihr Standard für RF-Exposition basiert auf empfohlenen Richtlinien, die von US-amerikanischen und internationalen Normungsgremien verabschiedet wurden. Aus diesem Grund hat die FCC festgestellt, dass alle Mobiltelefone legal in den USA verkauft werden sind sicher.'"

Die Richtlinien empfehlen, dass Handybenutzer das Telefon nachts vom Körper weg und weit weg vom Bett halten. Sie schlagen vor, den Gebrauch von Mobiltelefonen zu reduzieren, wenn das Signal schwach ist, Headsets zu entfernen, wenn sie nicht telefonieren, und Audio- und Videostreaming auf Mobiltelefonen zu minimieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer montags krank? Jede zweite Führungskraft findet Blaumachen akzeptabel
14.07.2025

Gefährlicher Trend: Mitarbeiter fehlen jährlich durchschnittlich 21 Tage – an Montagen steigt die Zahl der Krankmeldungen um...