Finanzen

Griechenland verschiebt Anleihe-Emission

Lesezeit: 1 min
06.02.2018 17:11
Griechenland hat seine Rückkehr an die Kapitalmärkte verschoben.
Griechenland verschiebt Anleihe-Emission

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Kursrutsch an den Börsen verzögert Griechenlands Testlauf vor einer Rückkehr an den Kapitalmarkt. Die geplante Staatsanleihe mit siebenjähriger Laufzeit soll nun später begeben werden als bislang vorgesehen, wie die Thomson-Reuters-Tochter IFR aus Bankenkreisen erfuhr.

An den Märkten war damit gerechnet worden, dass die Konditionen für die Emission am Dienstag festgelegt werden. Doch wegen der Börsenturbulenzen wollte die Regierung in Athen lieber Vorsicht walten lassen. Nach einem Crash an der Wall Street zu Wochenbeginn ließen auch die Aktienmärkte in Asien und Europa kräftig Federn.

„Wir hatten den Eindruck, es wäre klug, auf stabile Verhältnisse zu warten“, sagte ein Vertreter der Konsortialbanken. „Griechenland macht solche Deals nicht sehr oft und will sichergehen, dass es klappt. Sie sind überhaupt nicht in Eile.“ Die Emission gilt als Testballon, bevor das seit 2010 auf internationale Kredite angewiesene Land im Sommer das Kreditprogramm von EU, EZB und Internationalem Währungsfonds verlässt und sich wieder eigenständig verschulden will.


Mehr zum Thema:  

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs der Zukunft: Wie sich der globale Arbeitsmarkt bis 2030 verändert
16.01.2025

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, digitale Infrastruktur und demografische Veränderungen zählen zu den wichtigsten Treibern, die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Intel-Fabrik in Sachsen-Anhalt kommt später – oder gar nicht mehr? Magdeburg im Warte-Modus
16.01.2025

Intels Chipfabrik in Magdeburg sollte die größte Firmenansiedlung in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Jetzt liegen die Pläne...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle Ripple-XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
16.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Technologie
Technologie Jeff Bezos-Rakete New Glenn schafft Landung nicht - die Gründe
16.01.2025

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos...

DWN
Politik
Politik Sachsen: Landtag wählt AfD-Abgeordneten Hütter in Kontrollgremium für Verfassungsschutz
16.01.2025

In der Parlamentarischen Kontrollkommission in Sachsen wird zukünftig auch ein AfD-Abgeordneter sitzen. Die Kommission kontrolliert die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware Deutschland: Hersteller für Haushaltswaren stellt Geschäft endgültig ein
16.01.2025

Tupperware Deutschland hat seine Geschäftstätigkeit beendet, wie der US-Konzern auf seiner Website mitteilte. In den Vereinigten Staaten...

DWN
Politik
Politik AKW-Ausstieg: Schlagabtausch bei Habeck im U-Ausschuss zum Atomausstieg
16.01.2025

Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg befragt heute in seiner planmäßig letzten Sitzung zwei prominente Zeugen:...

DWN
Politik
Politik AfD-Chef Chrupalla auf Einladung aus den USA bei Trumps Amtseinführung
16.01.2025

AfD-Chef Chrupalla reist zu Trumps Amtseinführung. Die AfD hat nach eigenen Angaben eine Einladung bekommen. Alice Weidel wird wegen der...