Politik

Telegram will Russland mit Bitcoin entwischen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
18.04.2018 17:22
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Telegram nutzt Bitcoin, um russische Behörden zu entwischen

  • Im Kampf gegen den Terrorismus kündigten die russischen Behörden an, Telegram werde sofort verboten.
  • Das Unternehmen weigerte sich, Benutzerinformationen zu übergeben.
  • Einen Tag nach Inkrafttreten des Verbots kündigte CEO Pavel Durov an, dass Telegram Bitcoin verwenden werde, um Proxies und VPNs als mögliche Umgehungslösungen für russische Kunden zu finanzieren.

WICHTIGE Meldungen

Brasiliens größte Investmentfirma XP Investimentos startet Krypto-Börse

  • Der brasilianische Investmentgigant XP Investimentos, ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das mehr als 35 Milliarden US-Dollar für über 500.000 Kunden verwaltet, wird Berichten zufolge einen Kryptowährungstausch starten.
  • XP Investimentos hat kürzlich XDEX INTERMEDIACAO LTDA registriert, dessen Stammkapital bei ca. $ 7,3 Millionen liegt.

Viele Bitcoin-Miner laufen Gefahr, unrentabel zu werden

  • Selbst mit einem Preis von über 8.000 $ laufen viele der so genannten Miner, die die komplexen Berechnungen zur Generierung der digitalen Währung durchführen, Gefahr unrentabel zu werden.
  • Wenn die Preise über einen längeren Zeitraum wieder unter diesen Schwellenwert fallen, wird es wahrscheinlich zu einer schnelleren Konsolidierung des industriellen Mining kommen.
  • Viele kleinere Miner versuchen, die Kosten zu senken, indem sie an Orte wie Springfield, Missouri, umziehen, wo Gebäude - verlassene Fabriken und Autohäuser - für so wenig wie 1 $ pro Quadratfuß gekauft werden können.

Kryptobörse Bithumb hat 6 Milliarden Dollar in 12 Kryptowährungen

  • Bithumb, eine der größten Kryptowährungsbörsen Südkoreas, hat ihren ersten Prüfungsbericht veröffentlicht.
  • Bithumbs eigene Bestände bestehen aus 3.228 BTC; 24.514 BCH; 65,421 ETH; 7.847 DASH; 100,437 LTC; 387.993 ETC; 40 834 963 XRP; 10 083 XMR; 2.473 ZEC; 324,029 QTUM; 10.590 BTG; und 553.181 EOS.

Coinbase kauft Bitcoin Startup Earn.com für $ 120 Millionen

  • Coinbase, die größte Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, hat Earn.com erworben.
  • Als Teil des Vertrags stellte Coinbase den CEO von Earn.com, Balaji Srinivasan, als Chief Technology Officer (CTO) ein.
  • Balaji Srinivasan ist ein früher Anwender von Kryptowährungen und ein ehemaliger Partner der amerikanischen Venture-Capital-Firma Andreessen Horowitz.

Coinbase stellt Wall Street Hedge Fund Manager als CFO ein

  • Das Unternehmen sagte am Dienstag in einem Blogbeitrag, dass Alesia Haas, Chief Financial Officer des börsennotierten Hedgefonds Och-Ziff Capital Management, sofort als Chief Financial Officer (CFO) beitreten wird.
  • Haas war zuvor CFO und Leiter der Strategie für die OneWest Bank und arbeitete für Merrill Lynch und General Electric in leitenden Positionen in den Bereichen Finanzen, Investment und Strategie.
  • Eine wachsende Zahl von Wall-Street-Bankern haben sich Krypto-Start-Ups angeschlossen, während das institutionelle Interesse an dem Raum wächst.
  • Am Montag beauftragte der Crypto-Wallet-Dienst Blockchain einen leitenden Angestellten von Goldman Sachs als Leiter des institutionellen Vertriebs und der Strategie.

Citigroup will Bitcoin-Profis engagieren, um Anti-Geldwäsche-Gruppe zu besetzen

  • Der in New York ansässige Finanzdienstleistungs-Gigant sucht nach LinkedIn-Stellenanzeigen einen Vizepräsidenten und einen Senior Vice President, um Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche in Bitcoin, Kryptowährung und anderen im Entstehen begriffenen Zahlungstechnologien zu untersuchen.
  • Qualifikationen für den Senior Vice President gehören „Kenntnisse in den Bereichen Kryptowährung und Bitcoin-Überwachung“.

Huawei enthüllt Blockchain-Service-Plattform

  • Der Telekommunikations- und Smartphone-Anbieter Huawei ist der neueste Technologieriese in China, der eine Blockchain-as-a-Service-Plattform (BaaS) auf den Markt bringt.
  • Die Einführung markiert die neueste technologische Entwicklung von Huawei in seiner Push-in-Blockchain-Technologie und folgt den jüngsten Bemühungen von Hu und dem Huawei-Ingenieur Zhou Haojun bei der Entwicklung von Project Caliper - einer Software, die die Leistung großer Blockchains testet.
  • Seit Oktober 2016 ist Huawei Mitglied des Hyperledger Blockchain Consortiums der Linux Foundation und beteiligt sich an dessen Arbeit.
  • Huawei hat die neue BaaS-Lösung auf Hyperledger Fabric 1.0 aufgebaut.

Kevin Warsh und Stan Druckenmiller investieren in Kryptowährung "Basis"

  • „Wir haben dies als eine Kryptowährung konzipiert, aber ohne die Volatilität, von der wir glauben, dass sie bisher die Akzeptanz der Bevölkerung verhindert hat“, sagte Basis-Mitbegründer Nader Al-Naji.
  • Basis sagte am Mittwoch, dass es 133 Millionen Dollar in einem Vorverkaufsmünzenangebot an die Risikokapitalarme von Alphabet Inc. und Bain Capital sowie Andreessen Horowitz, Foundation Capital und Lightspeed verkaufte.
  • Stanley Druckenmiller, ein Milliardär Hedge-Fonds-Manager, und Kevin Warsh, ein ehemaliger Gouverneur der US-Notenbank, kauften auch.

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...