Politik

USA bereiten Expansion auf den globalen Rüstungsmärkten vor

Die US-Regierung baut Verkaufsbeschränkungen für Drohnen ab und lässt neue Überschallraketen entwickeln.
20.04.2018 17:08
Lesezeit: 1 min

Die USA haben am Donnerstag Einschränkungen für den Verkauf von Drohnen aufgehoben, um verbündete Streitkräfte zu stärken und auf dem Waffenmarkt mit China konkurrieren zu können. Die Exportstrategie der Regierung ziele darauf ab, den direkten Handel von US-Firmen mit den Verbündeten auszuweiten, erklärte Präsident Donald Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro. Die US-Luftwaffe gab unterdessen die Entwicklung einer Hyperschallrakete beim Rüstungshersteller Lockheed Martin in Auftrag.

Mit der Lockerung der Richtlinien für den Waffenexport will das Weiße Haus Exporte und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern. Waffenexporte spielen laut Navarro eine wichtige Rolle in Trumps Plan, das US-Handelsdefizit auszugleichen.

Der Markt für Drohnen könne in den kommenden zehn Jahren auf bis zu 50 Milliarden Dollar (40,3 Milliarden Euro) wachsen, erklärte Navarro. Dank der Aufhebung der Handelsbeschränkungen könnten US-Firmen künftig mit „chinesischen Billigkopien“ konkurrieren.

Die US-Luftwaffe nahm unterdessen in einem anderen Bereich den Konkurrenzkampf mit China und Russland auf: Der Rüstungshersteller Lockheed Martin bekommt 928 Millionen Dollar für die Entwicklung einer Hyperschallrakete zur Verfügung gestellt. Der Vertrag umfasse alle Elemente einer konventionellen Hyperschall-Langstreckenrakete, die von einem Kampfflugzeug aus abgeschossen werden kann, erklärte das Pentagon.

Peking habe bereits ein „ziemlich reifes System“ für eine Hyperschallrakete mit einer Reichweite von mehreren tausend Kilometern gebaut, erklärte ein Pentagonvertreter am Donnerstag. Mit den heutigen Abwehrsystemen werde die US-Armee „diese Dinger nicht kommen sehen“.

Hyperschallwaffen können gängige Raktenabwehrsysteme umgehen, weil sie die Richtung während des Flugs ändern und keine voraussehbare Flugbahn wie herkömmliche Raketen haben.

Russlands hatte im März verkündet, erfolgreich eine Hyperschallrakete getestet zu haben. Nach Angaben von Präsident Wladimir Putin kann die Präzisionsrakete vom Typ Kinschal (Dolch) zehnfache Schallgeschwindigkeit erreichen und demnach alle existierenden Abwehrsysteme überwinden.

Die USA sind die Pioniere der Nutzung unbemannter Flugkörper. Drohnen wurden sowohl vom Militär im sogenannten Krieg gegen den Terror eingesetzt, also auch vom Geheimdienst CIA zur gezielten Tötung mutmaßlicher Kämpfer. Bei Drohnenangriffen der USA sind in Südasien, dem Nahen Osten und am Horn von Afrika hunderte, vielleicht sogar tausende Zivilisten getötet worden.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...