Finanzen

Mehrheit der Banken in China nutzt bereits Blockchain

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
04.05.2018 23:11
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

12 chinesische Banken haben 2017 Blockchain eingeführt

  • Fast die Hälfte der 26 börsennotierten Banken in China sagt, dass sie 2017 Blockchain-Anwendungen implementiert haben.
  • Zu den 12 Institutionen gehören große staatseigene Geschäftsbanken wie die Bank of China, die China Construction Bank und die Agriculture Bank of China.
  • Die Anwendungen, die übernommen wurden, reichen von der Verwendung der Blockchain-Technologie zur Ausgabe von Rechnungen und grenzüberschreitenden Krediten für ID-Authentifizierungsprozesse.

 

WICHTIGE Meldungen

PwC investiert in chinesisches Krypto-Startup VeChain

  • In einer offiziellen Mitteilung gaben PwC Hong Kong und PwC Singapore bekannt, dass die beiden Tochtergesellschaften von PwC im Rahmen einer größeren strategischen Partnerschaft eine Beteiligung an VeChain gekauft haben, hauptsächlich um das Internet of Things (IoT) -Netzwerk von VeChain zur Unterstützung von Großunternehmen zu nutzen.

Äthiopien unterzeichnet Blockchain-Abkommen mit Cardano

  • Die äthiopische Regierung hat kürzlich ein Memorandum of Understanding (MOU) mit dem Kryptowährungs-Startup Cardano (ADA) unterzeichnet.
  • Die Vereinbarung sieht vor, dass äthiopische Entwickler die Blockchain-Technologie in der Agrarindustrie des Landes anwenden.

Mastercard meldet weniger Krypto-Käufe

  • Das vierteljährliche Wachstum von Mastercard war von einem leichten Rückgang gekennzeichnet, da die Zahl der Kunden, die Kryptowährungen mit den Kreditkarten des Unternehmens kauften, rückläufig war.

Reddit plant, Krypto-Zahlungen wieder zu ermöglichen

  • Nachdem Reddit im vergangenen März Bitcoin (BTC) als Zahlungsmittel für Premium-Mitgliedschaftsdienste entfernt hat, plant das Unternehmen, das digitale Asset bald wiederherzustellen.
  • Der CTO von Reddit stellte außerdem fest, dass Coinbase die wichtigste Plattform für die Zahlungsverarbeitung von Reddit ist und dass das Unternehmen kürzlich seine Benutzeroberfläche und seine API revitalisiert hat.

Indonesien interessiert an Blockchain, um seine Datenprobleme zu beheben

  • Indonesien hat sich wie andere Schwellenländer in der Vergangenheit aufgrund fehlender Fachkenntnisse und Ressourcen schwer getan, genaue Aufzeichnungen zu führen, doch der öffentliche und der private Sektor prüfen jetzt die Blockchain-Technologie, um einige dieser Herausforderungen zu bewältigen.
  • Das Steuersystem ist ein solcher Bereich und das Technologieunternehmen Online Pajak hat eine Blockchain-gesteuerte App ins Leben gerufen, mit der Kunden verschlüsselte Steuerdaten mit Institutionen wie den Steuer- und Finanzämtern, Banken und der Zentralbank teilen können.
  • Der Prozess der Blockchain-Verifizierung könnte auch dazu beitragen, Zweifel an Wahlen in Ländern wie Indonesien auszuräumen.

Große belarussische Bank bietet Bitcoin-CFD

  • Eine bekannte Bank in Belarus wird über ihre Plattform, ein gemeinsames Projekt mit einer Schweizer Bank, einen Bitcoin-CFD (contract for difference) anbieten.
  • Mtbankfx ist ein akkreditierter FX-Händler und die erste Banking-Forex-Plattform in Belarus.

 

Die Meldungen vom 3. Mai

Die Meldungen vom 2. Mai

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...