Politik

Freiburgs neuer Oberbürgermeister bei Wahlparty angegriffen

Der neu gewählte Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn ist am Wahlabend von einem Mann attackiert und verletzt worden.
06.05.2018 23:35
Lesezeit: 1 min

Die dpa meldet:

Der neue Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) ist kurz nach seinem Wahlsieg angegriffen und verletzt worden. Der 33-Jährige wurde bei seiner Wahlparty am Sonntagabend attackiert, wie ein Sprecher der Polizei in Freiburg bestätigte. Ein 54 Jahre alter Tatverdächtiger sei vorläufig festgenommen worden. Horn sei ins Gesicht geschlagen worden. Die Folge seien ein ausgeschlagener Zahn und eine Wunde unter dem Auge. Horn sei zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht worden.

Hintergründe der Tat sowie das Motiv des Angreifers seien noch nicht bekannt. Horn habe vom Rettungsdienst behandelt werden müssen. Er hatte bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag gesiegt und wird zum 1. Juli Nachfolger des Grünen-Politikers Dieter Salomon.

Die Polizei Freiburg teilt mit:

Gegen 20:50 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass sich auf der Wahlkampfparty zur heutigen Oberbürgermeisterwahl der Stadt Freiburg eine Körperverletzung ereignet habe.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dem gewählten OB-Kandidaten Martin Horn unvermittelt ein Schlag ins Gesicht versetzt, wodurch er eine Wunde unter dem Auge sowie einen ausgeschlagenen Zahn davon trug. Zur weiteren Abklärung wird er in ein Krankenhaus gebracht.

Noch vor Ort konnte ein mutmaßlicher Täter festgenommen werden. Bei diesem handelt es sich um einen 54jährigen Mann aus dem Markgräflerland.

Nach möglichen weiteren Beteiligten wird gegenwärtig gefahndet. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Freiburg-Nord.

Wie die Ermittlungen zwischenzeitlich ergaben, wird bei den weiteren Gesuchten nun nicht von einer Tatbeteiligung ausgegangen. Aufgrund der Nähe zum Tatgeschehen geht die Polizei nunmehr davon aus, dass es sich lediglich um Zeugen handelt.

Für weitere Zeugen, denen Videos und Bilder des Vorfalls vorliegen, wird in den nächsten Stunden ein Hinweisportal freigeschaltet.

Zum Motiv des mutmaßlichen Tatverdächtigen laufen die Ermittlungen. Der Mann ist jedoch bereits durch mehrere Vorfälle in der Vergangenheit als psychisch auffällig polizeilich in Erscheinung getreten.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...