Politik

US-Regierung verschärft Sanktionen gegen Venezuela

Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen Venezuela.
22.05.2018 10:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach der Wiederwahl von Nicolas Maduro zum Präsidenten von Venezuela haben die USA ihre Sanktionen verschärft. US-Präsident Donald Trump veröffentlichte am Montag ein Dekret, mit dem die Möglichkeiten des Landes, Staatsvermögen in den USA zu verkaufen, beschränkt werden. Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza sprach von illegalen Maßnahmen der USA, die „barbarisch“ seien und im Widerspruch zum internationalen Recht stünden.

Maduro war am Sonntag bei einer von Manipulationsvorwürfen überschatteten Wahl im Amt bestätigt worden. Die wirtschaftliche Lage in dem ölreichen Land ist katastrophal: Millionen Menschen hungern und leiden unter einer Hyperinflation.

Auch die EU hat mit Sanktionen gegen Venezuela gedroht, sollte die Wahl nicht fair verlaufen. Die EU-Staaten hatten bereits 2017 Sanktionen gegen Venezuela verhängt. Bei einem G20-Außenministertreffen in Buenos Aires erklärten die Vertreter von sechs Staaten, die Wahl nicht anzuerkennen: Argentinien, Kanada, Australien, Mexiko, Chile und die USA.

Die USA und die EU hatten in der Vergangenheit mehrfach Sanktionen gegen Venezuela erlassen. Russland und China hingegen gelten als Verbündete des Landes.

***

Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWNhier abonnieren!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...