Finanzen

BlockShow Europe 2018 startet in Berlin

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
28.05.2018 17:27
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

BlockShow Europe 2018 startet in Berlin

  • Die BlockShow Europe 2018 begann heute Morgen in Berlin und brachte über 3.000 Teilnehmer und 150 Projekte aus dem Blockchain-Raum zu einer großen Konferenz zusammen, die vom 28. bis zum 29. Mai stattfindet.
  • BlockShow begrüßt über 80 international anerkannte Referenten, die Einblicke in das transformative Potenzial von Blockchain in Bereichen wie IoT, KI, Cybersecurity und vielen anderen bieten.
  • Vertreter der Zentralbank und der EU-Regierung sind ebenfalls anwesend, um ihre Erfahrungen mit der Implementierung der Technologie in ihren Bereichen zu teilen, berichtet Cointelegraph.
  • Am Montag wird das Hauptaugenmerk zunächst darauf liegen, Einblicke in die globale Regulierungsdynamik zu geben, darunter Regierungs- und Zentralbankinitiativen sowie die neuesten Blockchain-Vorschriften in aller Welt.

 

Weitere Meldungen

Hangzhou bietet Millionen-Subventionen für Blockchain-Projekte

  • Der Blockchain Industrial Park (BIP) in Hangzhou, China, bietet Millionen von Dollars an Subventionen für Blockchain-Startups, die sich dort ansiedeln werden, sagte BIP in seiner kürzlich veröffentlichten Industriepark-Politik.
  • Das BIP hat die Aufgabe, hochrangige Talente im Blockchain-Bereich sowohl im Inland als auch im Ausland aggressiv zu entwickeln, um die Adoption der Technologie voranzutreiben.
  • Der Schritt des BIP kommt einige Tage nachdem das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ein Weißbuch veröffentlicht hat, in dem der Plan des Landes hervorgehoben wird, eine Vorreiterrolle bei der Blockchain-Einführung in der Realwirtschaft einzunehmen.

China wird dieses Jahr Komitee für Blockchain-Standards gründen

  • In einer Grundsatzrede auf der Guiyang Big Data Expo 2018 am Samstag sagte Li Ying, Leiterin der Abteilung Information und Software des IT-Ministeriums, dass die Struktur des Komitees auf der des TC 307, einer entsprechenden Blockchain-Kommission der Internationalen Organisation für Normung, basieren werde (ISO).
  • Der Plan sieht vor, bis Ende 2018 einen umfassenden Rahmen für Blockchain-Standards zu schaffen, fügte sie hinzu - und bestätigte damit einen Plan, den chinesische Regierungsvertreter Anfang des Monats angekündigt hatten.
  • Ein direkt vom IT-Ministerium betreutes Forschungslabor hat bereits monatliche Evaluierungen großer öffentlicher Blockchains durchgeführt, um ein Standard-Bewertungssystem zu entwickeln.

 

Meldung vom 27. Mai

Meldung vom 26. Mai

Die Meldungen vom 25. Mai

Die Meldungen vom 24. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Gold erreicht erstmals 3.500 Dollar
22.04.2025

Ein turbulenter Präsident, ein unter Druck stehender Notenbankchef – und Anleger, die das Vertrauen verlieren. Während Donald Trump...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Attacke auf Fed: Wenn Trump Powell unter Druck setzt, drohen wirtschaftliche Turbulenzen
22.04.2025

Am Gründonnerstag senkte die Europäische Zentralbank (EZB) erneut die Leitzinsen – ein Schritt, der unter normalen Umständen das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA: Höchste Zahl an Firmeninsolvenzen seit der Finanzkrise
22.04.2025

Zinsdruck, Konsumflaute, Strukturprobleme: Immer mehr US-Unternehmen gehen pleite – ein wirtschaftlicher Selbstreinigungsprozess mit...

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche in Sicht? Putin macht Ukraine Angebot
22.04.2025

Nach dem Oster-Waffenstillstand fordert der Kreml direkte Gespräche mit Kiew – ein diplomatisches Tauziehen beginnt.

DWN
Panorama
Panorama Papst Franziskus aufgebahrt: Vatikan nimmt Abschied
22.04.2025

Der Tod von Papst Franziskus markiert das Ende einer Ära im Vatikan. Während in der Kapelle seiner Residenz bereits der Abschied beginnt,...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
22.04.2025

Die neue Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth spitzt sich weiter zu, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont jedoch,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bombardiers Global 8000: Das schnellste Zivilflugzeug seit der Concorde wird noch in diesem Jahr abheben
22.04.2025

Kanadas Bombardier setzt mit dem Global 8000 auf Geschwindigkeit, Reichweite und Luxus – der Konkurrenzkampf im Überschallmarkt spitzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stripe-Gründer auf dem Weg in den Tech-Olymp: Brüder Collison mit Vermögen auf Allzeithoch
22.04.2025

Die Brüder Patrick und John Collison, Gründer des Zahlungsdienstleisters Stripe, gehören jetzt offiziell zum illustren Kreis der...