Politik

Krypto-Währungen könnten Dominanz des Dollars beenden

Die Investment-Bank Lazard sieht die Dominanz des Dollars durch das Aufkommen von Kryptowährungen gefährdet.
11.06.2018 23:36
Lesezeit: 2 min

Die zunehmende Einführung von Kryptowährungen stelle eine Herausforderung für die Dominanz des Dollars als weltweit bevorzugte Reservewährung dar, sagte Ken Jacobs, Chief Executive Officer der Finanzberatungs- und Vermögensverwaltungsfirma Lazard.

In einem Interview mit Bloomberg sagte Jacobs, dass die einseitige Handelspolitik der USA sowie deren Außenpolitik andere Volkswirtschaften ermutige, nach alternativen Währungsreserven zu suchen.

Er sagte, dass der Status des US-Dollars als Reservewährung der Welt ein substanzieller Beweis dafür ist, was Soft Power bedeutet. Jacobs: "Es gibt heute genug Technologie auf der Welt. Die Existenz von Kryptowährungen und all die Veränderungen, geben, wenn man seine Gedanken ein wenig schweifen lässt, eine Idee für die Zukunft."

Seit mehr als 50 Jahren genießt der US-Dollar aufgrund seiner Stabilität auf den Weltmärkten als internationale Währung der Wahl einen unangefochtenen Status. Dies hat es Washington ermöglicht, seine Kreditkosten niedrig zu halten und das Haushaltsdefizit des Landes zu finanzieren, da die US-Handelspartner ihre Dollars in Treasuries aufteilen. Laut Jacobs bleibt die Drohung, den Status der US-Währung vollständig zu ersetzen, eine ferne Möglichkeit, weil die unmittelbaren Konkurrenten, wie der Euro in Europa und der chinesische Yuan, immer noch weit davon entfernt sind, die internationale Währung der Wahl zu werden.

Jacobs sieht jedoch ein langfristiges Risiko für die USA voraus, insbesondere wenn es den politischen Entscheidungsträgern nicht gelingt, die Einwanderungsreformen durchzuführen, die notwendig sind, um das Wirtschaftswachstum in Zukunft zu ergänzen.

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...