Finanzen

China und Indien erhöhen Druck auf Opec-Kartell

Die beiden großen Abnehmer China und Indien erwägen eine enge Zusammenarbeit, um die Macht des Ölkartells Opec zu brechen.
18.06.2018 01:11
Lesezeit: 1 min

Die Regierungen von China und Indien erwägen eine enge Allianz auf dem Ölmarkt, um die Macht des Erdöl-Kartells Opec zu brechen. Im Gespräch seien beispielsweise gemeinsam ausgeschriebene Kauf-Aufträge für Rohöl, um eine stärkere Verhandlungsposition bei der Preisgestaltung gegen die Verkäufer der Opec zu erreichen. Auch werde erwogen, mehr Rohöl aus den USA zu importieren, um die Abhängigkeit vom Opec-Kartell zurückzufahren, berichtet oilprice.com.

„Angesichts der Tatsache, dass die Ölproduzenten der Opec mit den Preisen Achterbahn fahren, besprach Indien mit China die Möglichkeit, einen Club der Käufer zu bilden, um bessere Preise zu erzielen. Zudem könnten wir mehr US-Rohöl kaufen, um die Abhängigkeit vom Öl-Block zu vermindern“, schrieb das indische Erdölministerium am Mittwoch.

China und Indien, die beiden bevölkerungsreichsten Staaten der Welt, gehören zu den wichtigsten globalen Käufern von Rohstoffen. Die indische Regierung hatte mehrfach auf die Risiken der gestiegenen Weltmarktpreise für Rohöl verwiesen. Zuletzt hatte der indische Petroleum-Minister Dharmendra Pradhan im Mai bei einem Gespräch mit Saudi-Arabiens Energieminister Khalid al-Falih auf die Notwendigkeit „stabiler und moderater“ Preise verwiesen.

Die Preise für Rohöl-Derivate wie Diesel und Benzin waren im Mai in Indien auf den höchsten Stand seit etwa 5 Jahren gestiegen. Dazu beigetragen hat nicht nur der Preisauftrieb – derzeit kostet ein Barrel Brent-Öl mit 75 Dollar deutlich mehr als vor einem Jahr (rund 45 Dollar) – sondern auch eine Abwertung der Rupie zum Dollar.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...