Finanzen

Nasdaq-Blockchain soll Margin-Calls „in Minuten“ abwickeln

Eine Blockchain-Plattform soll beim Handel mit Wertpapieren die hinterlegten Sicherheiten an zentrale Gegenparteien übertragen.
20.06.2018 18:57
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Nasdaq-Blockchain soll Margin-Calls „in Minuten“ abwickeln

  • Eine Gruppe großer Player der Finanzbranche hat eine Blockchain-Plattform entwickelt, um beim Handel mit Wertpapieren die hinterlegten Sicherheiten an zentrale Gegenparteien zu übertragen.
  • Der Börsenhändler Nasdaq hat bekannt gegeben, dass sein Clearing-Arm zusammen mit dem Wertpapierdienstleister ABN AMRO Clearing und den Finanzdienstleistern EuroCCP und Euroclear ein gemeinsames Proof-of-Concept für eine Blockchain-Plattform entwickelt hat.
  • Laut einer Pressemitteilung sollen Margin Calls - die Notwendigkeit zur Hinterlegung von Geldmitteln oder Wertpapieren zur Deckung potenzieller Verluste - durch ein verteiltes Netzwerk von Sicherheitengebern, -nehmern und -vermittlern abgedeckt werden.
  • Nasdaq entwickelte das Proof-of-Concept, während ABN AMRO Clearing und EuroCCP eine Front-End-Schnittstelle erstellten und die Integration in die Dienste verwalteten.
  • Euroclear, eines der größten Abwicklungshäuser der Welt, wickelte die zugrunde liegenden Sicherheitentransfers ab, um sicherzustellen, dass die Abwicklung endgültig war, und um die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
  • Wegen der steigenden Zahl von Marktteilnehmern, etwa von Hedge-Fonds und institutionellen Firmen, ist eine effiziente Wertpapierbesicherungslösung umso wichtiger geworden. So müssen diese Unternehmen Margin-Calls abdecken, obwohl sie in verschiedenen Zeitzonen tätig sind.
  • Die Nutzung des Proof-of-Concept würde es den Marktteilnehmern ermöglichen, „den Margin-Call, die Sicherheitenlieferung und den Rückgabeprozess innerhalb weniger Minuten abzuwickeln“.

Weitere Meldungen

Brasiliens Zentralbank plant Blockchain-Datenaustausch für Regulierungsbehörden

  • Brasilien könnte bald eine neue Blockchain-Plattform haben, um die Authentizität der zwischen den Finanzbehörden ausgetauschten Informationen sicherzustellen.
  • Die brasilianische Zentralbank, die Banco Central do Brasil (BCB), gab bekannt, dass sie die Plattform geschaffen hat, um einen sicheren Datenaustausch zwischen sich selbst und anderen brasilianischen Finanzinstitutionen wie der Aufsichtsbehörde der privaten Versicherer SUSEP, der Börsenaufsicht CVM und der Rentenbehörde PREVIC.
  • Die Plattform, die „Pier“ genannt wird, wird für den Austausch von Daten verwendet, die mit den Autorisierungsprozessen von Finanzinstituten verbunden sind, einschließlich Strafverfahren, Administratorleistungen und der Verwaltung von Unternehmen, die von der Zentralbank reguliert werden.

Fujitsu will mit Blockchain die regionale Revitalisierung fördern

  • In einer offiziellen Pressemitteilung von Fujitsu, einem der größten Elektronikhersteller Japans, wurde der Blockchain Asset Service der Fujitsu Intelligent Society Solution vorgestellt.
  • Der cloudbasierte Dienst ermöglicht es Kunden teilnehmender Händler, digitale Punkte zu sammeln, indem sie QR-Codes an bestimmten Standorten lesen, die im Geschäft für Rabatte oder andere Vorteile eingelöst werden können.
  • Der Service bietet effektivere Marketingstrategien, indem Kundentransaktionen mittels Distributed Ledger Technology (DLT) aufgezeichnet werden, die dann zur Analyse mit Kundenmetadaten verknüpft werden können.

Weltgrößte Brauer verwendet Ethereum, um Anzeigen-Daten zu verfolgen

  • Der Brauereiriese Anheuser-Busch InBev will mit Hilfe der Blockchain-Technologie die digitale Werbe-Lieferkette aufmischen.
  • Die größte Brauerei der Welt hat ihre ersten Werbekampagnen über die Kiip Mobile Marketing App gestartet, die die Blockchain von Ethereum zum Aufzeichnen und Verfolgen von Daten nutzt.
  • Unterschiedliche Messwerte - einschließlich Impressionen, Interaktion und Preis - werden in der Ethereum-Blockchain codiert, und AB InBev kann diese Anzeigenaktivitäten stündlich verfolgen.

Meldungen vom 19. Juni

Meldungen vom 18. Juni

Meldungen vom 17. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...