Technologie

Microsoft will Blockchain für Lizenzen einsetzen

Microsoft und Ernst & Young (EY) entwickeln eine Blockchain-Lösung für die Verwaltung von Lizenzen und Inhaltsrechten.
23.06.2018 00:50
Lesezeit: 1 min

Mit der neuen Lösung, die von EY und Microsoft entwickelt wurde, werden Unternehmen die Prozesse im Zusammenhang mit Vereinbarungen über geistiges Eigentum und Lizenzgebühren straffen können. Das Netzwerk wird Autoren, Produktionshäuser, Songwriter, Entwickler und andere Schöpfer zusammenbringen.

Neben dem Ausschluss von Vermittlern und der Verringerung der Kosten wird das auf Blockchain basierende System die Transparenz und das Vertrauen zwischen den Parteien verbessern. Zudem werden die betrieblichen Ineffizienzen und Fehler reduziert.

Die Lösung wird sich um ein intelligentes, vertragsbasiertes Modell drehen, das eine Echtzeitabschätzung der Lizenzgebührenposition jedes einzelnen Industrieunternehmens ermöglicht und eine hohe Transparenz bei der Aufzeichnung und Abstimmung von Transaktionen gewährleistet, berichtet Cryptovest.

Das System wird Microsofts Azure Cloud-Technologie und Quorum Blockchain-Protokoll verwenden, das von JPMorgan entwickelt wurde.

Microsoft wird das Blockchain-Produkt mit seinen Gaming-Partnern wie Ubisoft bereitstellen. Wenn das Netzwerk voll funktionsfähig ist, rechnet Microsoft damit, Tausende seiner Lizenzpartner einzubeziehen und täglich Millionen von Transaktionen abzuwickeln.


Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...