Finanzen

China überholt die USA bei Venture Capital

Chinesische Start-ups sind bei der Beschaffung von Wagniskapital die neue Nummer eins.
07.07.2018 00:16
Lesezeit: 1 min

Chinesische Start-ups haben im abgelaufenen Quartal zum ersten Mal mehr Wagniskapital eingesammelt als neu gegründete US-Firmen. Das berichtet die „South China Morning Post“.  Insgesamt entfiel fast die Hälfte (47 Prozent) des weltweit eingesetzten Wagniskapitals auf Start-ups aus dem Reich der Mitte. Die amerikanischen Neugründungen kamen nur auf knapp über ein Drittel (35 Prozent).

Auch das individuell erfolgreichste Start-up kommt aus China. Die Alibaba-Tochter „Ant Financial“ nahm allein im Juni mehr als 14 Milliarden Dollar Kapital an der Börse auf und erreicht – vier Jahre nach ihrer Gründung – eine Marktkapitalisierung von 150 Milliarden Dollar. Das ist rund das Doppelte des ehemals wertvollsten Start-ups „Uber“. Ant Finance managt die Mobil- und Online-Bezahl-Plattform „Alipay“, die in China einen Marktanteil von über 50 Prozent besitzt.

Vor wenigen Jahren noch spielten chinesische Start-up-Gründungen international kaum eine Rolle, die Amerikaner dominierten klar. Seitdem der Staat die Bedingungen für Neugründungen massiv verbessert hat, haben sich die Chinesen in kürzester Zeit an die weltweite Spitze katapultiert.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...