Finanzen

Litecoin Foundation erwirbt 10 Prozent an WEG Bank

Nach erfolglosen Versuchen, ein Geschäftskonto zu eröffnen, hat die Litecoin Foundation eine 10%-Beteiligung an der deutschen WEG Bank gekauft.
12.07.2018 20:44
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Litecoin Foundation erwirbt 10% Beteiligung an der deutschen WEG Bank

Die Litecoin-Stiftung, die hinter der Kryptowährung Litecoin (LTC) steht, hat im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Schweizer Blockchain-Entwicklungsgesellschaft TokenPay einen Anteil von 9,9% an der deutschen WEG Bank erworben.

TokenPay, das die 9,9% -Beteiligung an WEG im Mai gekauft hatte, hat es nun an die Litecoin Foundation übertragen, im Austausch für eine "umfassende Marketing- und Technologie-Service-Vereinbarung" zur Unterstützung seiner Kryptowährungs- und Handelsdienste.

Nach erfolglosen Versuchen, ein Bankkonto zu eröffnen, kaufte die in Singapur ansässige Litecoin Foundation "eine Bank", twitterte Vorstandsmitglied Xinxi Wang am Mittwoch. Allerdings ist derzeit unklar, welche unmittelbaren Auswirkungen die Übernahme für Litecoin haben wird, da es sich lediglich um eine Minderheitsbeteiligung handelt und die WEG Bank sich hauptsächlich auf Immobilienkredite spezialisiert hat.

Nach der Übertragung der 9,9%-Beteiligung an die Litecoin-Stiftung hat das Schweizer Unternehmen weitere 9,9% an der WEG erworben. Es wartet auf eine anhängige deutsche aufsichtsrechtliche Genehmigung des Plans für den Erwerb einer 90%-Mehrheitsbeteiligung.

Weitere Meldungen

Bericht: Indien wird Kryptowährungen als Rohstoffe behandeln

  • Indien werde digitale Währungen nicht grundsätzlich verbieten, sondern sie als Waren behandeln, sagte eine anonyme Quelle in der Regierung dem Nachrichtensender Quartz am 11. Juli.
  • Die Quelle sagte, dass die Hauptsorge der Regulierungsbehörden darin bestehe, den Handel effektiv zu regulieren und zu identifizieren, "woher das Geld kommt".
  • Der frühere Gouverneur der Reserve Bank of India (RBI) R ​​Gandhi meinte, dass die Behandlung von Kryptowährungen als Rohstoffe den Anlegern klar vor Augen führen würde, dass Krypto keine echte Währung ist.

12 koreanische Krypto-Börsen bestehen Selbstkontrolle mit Fehlern

  • Zwölf koreanische Kryptowährungsbörsen haben die Selbstregulierungs-Standardüberprüfungen mit mehreren Mängeln bestanden, sagte die Korea Blockchain Association (KBA) am Mittwoch.
  • Die Börsen, darunter die gehackte Bithumb, erfüllten die allgemeinen Anforderungen ohne Probleme, während der Cybersicherheitstest auf einem minimalen Niveau mit einem großen Unterschied zwischen den teilnehmenden Handelsplattformen bestanden wurde.
  • Zu den so genannten allgemeinen Standards gehörten Geldwäschebekämpfungsvorschriften (AML), die Einführung von "kalten Brieftaschen" und Mindestanforderungen an den Gesamtvermögenswert.

Fußball-Legende Ronaldinho startet eigene Kryptowährung RSC

  • Ronaldinho Soccer Coin, mit dem Ticker RSC, wurde auf der Blockchain-Plattform NEO gebaut.
  • Das RSC-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der World Soccer Coin (WSC), einem Startup in Malta, entwickelt.
  • Das Gesamtangebot an RSC-Münzen beträgt 350 Millionen, von denen 150 Millionen in einem privaten Verkauf angeboten werden, der in wenigen Tagen beginnt.

Kanadische Krypto-Börse Coinsquare startet in Japan

  • Die kanadische Krypto-Börse Coinsquare hat seinen Plan angekündigt, in den japanischen Markt einzutreten, sobald die Finanzaufsicht des Landes die Genehmigung erteilt.
  • Die neue Börse wird unter der Marke Dlta21x eingeführt.
  • Sie wird sich zunächst auf Japan konzentrieren, hat aber Pläne, in andere asiatische Märkte zu expandieren.

Litecoin, Bitcoin Cash sind neueste Krypto-Ergänzungen der Robinhood Investing App

  • Die US-basierte mobile Aktienhandels-App Robinhood hat ihren kostenlosen Handel um zwei neue Kryptowährungen erweitert.
  • Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass Litecoin und Bitcoin-Cash für Robinhood Krypto-Nutzer hinzugefügt wurden, nachdem die Nachfrage nach Krypto-Assets über die derzeitig verfügbaren Möglichkeiten von Bitcoin und Ethereum hinaus stark gestiegen war.
  • Im Rahmen der Ankündigung sagte Robinhood, dass es nun über 5 Millionen Nutzer auf der Plattform hat, nachdem der Crypto-Trading-Service auf 17 US-Bundesstaaten ausgeweitet wurde.

Meldungen vom 11.07.

Meldungen vom 10.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Schwedische Innovation soll Wasserkrise in der Ukraine lösen
21.06.2025

Während Europa über Hilfspakete debattiert, liefern schwedische Firmen sauberes Wasser in eine vom Krieg verwüstete Region. Ist Hightech...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Afrikas Migrationspotenzial: Die globale Ordnung steht vor einer tektonischen Verschiebung
21.06.2025

Afrikas Bevölkerung wächst, während der Westen altert. Millionen gut ausgebildeter Migranten verändern schon heute globale...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands stille Stärke: Wie Rechtsstaat und Verwaltung zum unterschätzten Standortvorteil werden
21.06.2025

Als Max Weber 1922 mit seiner Bürokratie-Theorie die Basis für die deutsche Verwaltung legte, galt sie weltweit als innovatives Vorbild....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Rückschlag für Elektroautos – kommt das Ende wie vor 100 Jahren?
21.06.2025

Vor 100 Jahren verschwanden Elektroautos wegen politischer Entscheidungen von den Straßen. Heute wiederholt sich die Geschichte: Donald...

DWN
Politik
Politik Wie der Westen seine Werte in der Wüste verrät: Big Tech versteckt die Probleme unter glänzenden Fassaden
21.06.2025

Big Tech hofiert autoritäre Regime vom Golf – im Tausch gegen Milliarden, Macht und Rechenzentren. Doch hinter der glitzernden Fassade...

DWN
Politik
Politik Deutschland steht vor dem historischen Aufschwung – aber es gibt ein großes Problem
21.06.2025

Mit der faktischen Abschaffung der Schuldenbremse beginnt Deutschland eine neue Ära – mit enormen Investitionen in Militär,...

DWN
Panorama
Panorama KI-Musik auf dem Vormarsch: Gefahr oder Chance für die Musikbranche?
21.06.2025

KI-Musik verändert die Musikbranche – kreativ, disruptiv, kontrovers. Künstler verlieren Kontrolle und Einnahmen. Doch wie weit darf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Disney gegen die KI: Wem gehört das Internet noch?
21.06.2025

Disney zieht gegen Midjourney vor Gericht – und kämpft nicht nur für Mickey Mouse, sondern für unser digitales Eigentum. Wenn selbst...