Technologie

Russland: Universitäten forcieren Forschung und Lehre zu Blockchain

Lesezeit: 2 min
15.07.2018 23:14
Drei weitere russische Universitäten starten ab dem kommenden Sommersemester Kurse und Abschlüsse im Bereich Krypto- und Blockchain-Technologie.

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Russlands Universitäten starten Kurse und Diplome zu Blockchain

Drei weitere russische Universitäten haben neue Kurse und Diplome im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Kryptotechnologien angekündigt. Die Bildungsprogramme werden zu Beginn des neuen akademischen Jahres in diesem Herbst angeboten.

Die Programme decken eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Kryptographie, Blockchain- und verteilter Ledger-Technologien, alternative Zahlungssysteme, digitale Wirtschaft, Buchhaltung und Management.

Einige der Kurse werden in englischer Sprache abgehalten und richten sich an ausländische Studenten, aber auch an russische Studenten, die auf der Suche nach Karrierechancen im internationalen Umfeld der Krypto-Branche sind.

Die Voronezh State University (VSU) hat einen Bachelor-Studiengang mit dem Schwerpunkt auf dem Studium der digitalen Wirtschaft und Blockchain-Technologie etabliert, wie die Institution auf ihrer Website angekündigt.

Von der Don State Technical University (DSTU) werden zwei Master-Programme in Blockchain-Technologien angeboten:  "Intellektuelle Systeme basierend auf Blockchain-Technologien" und "Digital Accounting and Management".

An der Novosibirsk State University (NSU) wird die Fakultät für Mechanik und Mathematik die ersten 15 Studenten in einen neuen Master-Studiengang in Kryptographie aufnehmen, heißt es auf einer Ankündigung auf ihrer Website.

Die Studenten werden Verschlüsselungstechniken und Blockchain-Technologien als Teil eines zweijährigen intensiven modularen Schulungsprogramms studieren. Experten aus Deutschland, Dänemark, Belgien, Norwegen, Frankreich, Indien und den USA sowie russische Kryptospezialisten wurden eingeladen zu unterrichten.

Bereits im letzten Jahr hatten führende russische Universitäten spezialisierte Kurse über Kryptowährungen und Blockchain angekündigt, darunter die Moskauer Staatliche Universität, die Nationale Hochschule für Wirtschaftswissenschaften, die Nationale Universität für Wissenschaft und Technologie "MISiS", das Moskauer Institut für Physik und Technologie und die Staatliche Universität für Wirtschaft in Sankt Petersburg.

Meldungen vom 14.07.

Meldungen vom 13.07.

Meldungen vom 12.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs der Zukunft: Wie sich der globale Arbeitsmarkt bis 2030 verändert
16.01.2025

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, digitale Infrastruktur und demografische Veränderungen zählen zu den wichtigsten Treibern, die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Intel-Fabrik in Sachsen-Anhalt kommt später – oder gar nicht mehr? Magdeburg im Warte-Modus
16.01.2025

Intels Chipfabrik in Magdeburg sollte die größte Firmenansiedlung in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Jetzt liegen die Pläne...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle Ripple-XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
16.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Technologie
Technologie Jeff Bezos-Rakete New Glenn schafft Landung nicht - die Gründe
16.01.2025

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos...

DWN
Politik
Politik Sachsen: Landtag wählt AfD-Abgeordneten Hütter in Kontrollgremium für Verfassungsschutz
16.01.2025

In der Parlamentarischen Kontrollkommission in Sachsen wird zukünftig auch ein AfD-Abgeordneter sitzen. Die Kommission kontrolliert die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware Deutschland: Hersteller für Haushaltswaren stellt Geschäft endgültig ein
16.01.2025

Tupperware Deutschland hat seine Geschäftstätigkeit beendet, wie der US-Konzern auf seiner Website mitteilte. In den Vereinigten Staaten...

DWN
Politik
Politik AKW-Ausstieg: Schlagabtausch bei Habeck im U-Ausschuss zum Atomausstieg
16.01.2025

Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg befragt heute in seiner planmäßig letzten Sitzung zwei prominente Zeugen:...

DWN
Politik
Politik AfD-Chef Chrupalla auf Einladung aus den USA bei Trumps Amtseinführung
16.01.2025

AfD-Chef Chrupalla reist zu Trumps Amtseinführung. Die AfD hat nach eigenen Angaben eine Einladung bekommen. Alice Weidel wird wegen der...