Technologie

Boeing entwickelt Blockchain-fähige unbemannte Flugzeuge

Boeing kooperiert mit einer Firma für künstliche Intelligenz, um pilotlose Flugzeuge zu entwickeln, die Blockchain verwenden.
17.07.2018 17:24
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Boeing entwickelt Blockchain-fähige unbemannte Flugzeuge

Boeing kooperiert mit einer Firma für künstliche Intelligenz (KI), um pilotlose Flugzeuge und andere Produkte zu entwickeln, die Blockchain verwenden, gab es in einer Pressemitteilung am 17. Juli bekannt.

Die in Texas ansässige SparkCognition, bei der Boeing im vergangenen Monat in eine Finanzierungsrunde von 32 Millionen Dollar investiert hat, wird mit dem Luftfahrtgiganten auf einer Plattform zusammenarbeiten, die unbemannte Luftfahrzeuge verfolgen und Flugkorridore zuweisen wird.

Als Nebeneffekt dieser Entwicklung wird die Partnerschaft "auch eine standardisierte Programmierschnittstelle bereitstellen, um Paketlieferung, industrielle Inspektion und andere kommerzielle Anwendungen zu unterstützen", heißt es in der Pressemitteilung.

Der ambitionierte CEO von SparkCognition, Amir Husain, sagte, die Luft- und Raumfahrtindustrie werde zur Schaffung eines riesigen neuen Marktes im Wert von mehr als 3 Billionen Dollar beitragen. "Die urbane Luftfahrt wird zur Schaffung des größten neuen Marktes unserer Zeit führen."

Weitere Meldungen

China verzeichnet massiven Anstieg neuer Unternehmen "Blockchain" im Namen

  • China hat von Januar bis Juli 16 eine Explosion von Unternehmen verzeichnet, die bei "blockchain" registriert sind, fast das Sechsfache der Zahl für das ganze letzte Jahr.
  • Es gab 3.078 Unternehmen, die "qukualian", die chinesische Übersetzung von blockchain, in den vergangenen sechseinhalb Monaten in ihren registrierten Namen hatten, nach Angaben von Qixin.com im Vergleich zu 555 für das gesamte letzte Jahr.
  • Im Vergleich dazu gibt es derzeit 817 Unternehmen in den USA und 335 im Vereinigten Königreich, die Blockchain in ihren registrierten Namen verwenden, so eine Recherche der Webseite OpenCorporates.com, die Unternehmensregisterdaten aus Dutzenden von Ländern weltweit erfasst.

Oracle bestätigt Veröffentlichung seines Blockchain Cloud Service

  • Der US-amerikanische Computertechnologie-Konzern Oracle hat die Veröffentlichung seiner Blockchain-Plattform bestätigt.
  • Die Einführung folgt einer Reihe von Testläufen mit Kunden aus dem Banken-, Geschäfts- und Regierungssektor.
  • Oracle Blockchain Cloud Service (OBCS) konzentriert sich auf Transaktionseffizienz und Lieferketten-Authentifizierung, wobei Hyperledger Fabric als Basis dient.

Augur-Wettvolumen erreichen 1 Million Dollar (und sie beschleunigen)

  • Die Vorhersageplattform Augur zieht schnell Fans an, zumindest wenn neue Daten ein Hinweis sind.
  • Als eine der ersten großen Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain, könnte der Markt eines Tages zu einem großen Vehikel für das Crowdsourcing von menschlichem Wissen und Know-how werden.
  • Augur verzeichnet ein rasantes Wachstum in der Summe des Geldes, das die Benutzer eingestellt haben, und die Anzahl und Vielfalt der Märkte nimmt zu.

Foto-Marktplatz verbindet Fotografen mit Kunden direkt über Blockchain

  • Der von Wemark entwickelte Blockchain-basierte Marktplatz soll Fotografen dabei helfen, die stetig wachsende Nachfrage der digitalen Content-Branche zu nutzen - ihnen die Chance zu geben, neue Beziehungen aufzubauen, Fotos direkt an Unternehmen zu lizenzieren und ein viel höheres Maß an Kontrolle und Transparenz zu erlangen.
  • Das Unternehmen behauptet, dass große Agenturen bis zu 85 Prozent des Umsatzes erzielen können, der mit dem Verkauf eines ihrer Bilder erzielt wird - und es kann daher sogar für Profis schwierig sein, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
  • Wemark hat Anfang dieses Monats die Alpha-Version seines Marktplatzes auf den Markt gebracht, von Anfang an mit über 130.000 Bildern.

Singapur investiert in Blockchain-Startup für Patientendaten

  • Die staatliche SINGAPORE-Technologieentwicklungsfirma SGInnovate hat im Rahmen ihrer Strategie zur Entwicklung forschungsbasierter Deep-Tech-Startups in MediLOT Technologies, einem Startup für Blockchain- und Healthcare-Analysen in Singapur, für eine nicht genannte Summe investiert.
  • Das Startup sagte, dass seine dezentrale Gesundheitsdatenplattform MediLOT auf "Blockchain, künstliche Intelligenz und Datenbankmanagementsystemtechnologien für Patienten, Gesundheitsdienstleister, Forscher und kommerzielle Firmen" basiert, die mit "Patientenzentrierung, Privatsphäre und angemessenem Datenaustausch" integriert sind.
  • Dies, so MediLOT Technologies, wird es "Patienten und Ärzten ermöglichen, den Wert ihrer Gesundheitsdaten für bessere Diagnosen und wirksamere Behandlungen voll auszuschöpfen".

Meldungen vom 16.07.

Meldungen vom 13.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...