Technologie

UEFA testet Blockchain gegen gefälschte Fußball-Tickets

Beim Superpokal-Spiel zwischen Real Madrid und Atletico de Madrid am Mittwoch in Tallinn testete die Union der europäischen Fußballverbände (UEFA) ihre Blockchain-App.
17.08.2018 00:16
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

UEFA kämpft mit Blockchain gegen gefälschte Fußball-Tickets

Die Union der europäischen Fußballverbände, kurz UEFA, hat gerade den Abschluss einer "erfolgreichen" Testversion einer mobilen Ticketing-App mit Blockchain gemeldet.

Mit dem Ziel, den Ticketverkauf für Fußballspiele "einfacher und sicherer" zu machen, testet das Unternehmen die App beim UEFA-Superpokal-Spiel zwischen Real Madrid und Atletico de Madrid in der estnischen Hauptstadt Tallinn.

Das System, so erklärte die UEFA auf ihrer Website, soll eine sichere Ticketverteilung ermöglichen, die Fälschungen und Doppelungen von Tickets verhindern kann.

Im Rahmen des Verfahrens wurde die UEFA über die Blockchain-basierte App für iOS und Android alle Tickets für das Tallinner Spiel verteilen, die an die Öffentlichkeit verkauft worden waren.

Das Ticketvertriebssystem funktioniere in Kombination mit mobilen Bluetooth-Geräten an den Eingängen des Fußballstadions. Die UEFA hat angekündigt, das System weiter zu entwickeln, um es bei weiteren Fußballveranstaltungen zu nutzen.

Weitere Meldungen

BCG: Vorteile von Blockchain für den Rohstoff-Handel überbewertet

  • Rohstofffirmen und Banken sind in den letzten zwei Jahren in Blockchain-Pilotprojekte eingetaucht, aber die Anwendung der neuen Technologie für die meisten Handelsgeschäfte wurde wahrscheinlich überbewertet, so ein Bericht der Boston Consulting Group (BCG).
  • Blockchain wird von einigen als eine Lösung für Ineffizienzen, Verbesserung der Transparenz und Reduzierung des Betrugsrisikos angesehen, aber BCG glaubt, dass sein Potenzial übertrieben wurde.
  • Das Volumen der Transaktionen über verschiedene Systeme war bisher vernachlässigbar und es ist noch zu früh, um zu sagen, wie schnell es eine kritische Masse erreichen könnte.

Ripple treibt Expansion in China voran

  • Ripple betrachtet den chinesischen Markt als potenzielles Ziel für weitere Expansion.
  • Das Unternehmen möchte seine Distributed Ledger-Technologie (DLT) verbreiten, um die Geschwindigkeit der internationalen Übertragungen zu erhöhen, sagte Jeremy Light, Vice President Strategic Accounts bei Ripple, gegenüber CNBC am 15. August.
  • Ripple unterscheidet sich von anderen Projekten, da es als Verarbeitungssystem für Zahlungen dienen soll, das möglicherweise sogar ohne das XRP-Token funktioniert.

Global Blockchain erhält Lizenz für die Freihandelszone von Dubai

  • Kanadas Global Blockchain Technologies gab am Donnerstag bekannt, dass seine in Dubai ansässige Tochtergesellschaft eine Lizenz für die Entwicklung blockchain-basierter Dienstleistungen und Lösungen in der Multi Trade Commodities Center (DMCC) Freihandelszone in Dubai erhalten hat.
  • Die Global Blockchain-Tochter Blockchain Technologies DMCC (BTD) kann nun Blockchain-Software und -Infrastruktur für Kunden in der Region Middle East entwickeln, die BTD für verschiedene Projekte im Zusammenhang mit der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) kostenlos zur Verfügung stellen kann.
  • Global Blockchain wird nach Möglichkeiten zur Förderung von Blockchain suchen, einschließlich Anwendungsfällen im Zusammenhang mit Handelsfinanzierungen und Lieferkettenlösungen für Rohstoffgeschäfte, Vertrieb erneuerbarer Energiequellen, Diamantenhandel und Provenienz-Authentifizierung sowie Aufbau eines Spotmarktes für den Goldbarrenhandel.

Italiens Versicherer-Vereinigung testet Blockchain für alternative Streitlösung

  • Italiens nationaler Versicherungsverband (ANIA) führt laut einer Pressemitteilung einen Blockchain-Test im Versicherungssektor durch.
  • Die Organisation zielt darauf ab, die Technologie bei Streitigkeiten mit Kfz-Haftungsansprüchen während des Vorverfahrens zu nutzen.
  • ANIA arbeitet für das Projekt mit Reply, dem CeTIF (Forschungszentrum für Technologie, Innovation und Finanzdienstleistungen) in Mailand, das Teil der Katholischen Universität des Heiligen Herzens ist, und dem IVASS (Institut für Versicherungsaufsicht) zusammen.

Südkorea investiert 880 Mio. Dollar in Technologien, inklusive Blockchain

  • Die südkoreanische Regierung wird nächstes Jahr über 880 Millionen US-Dollar investieren, um die Entwicklung innovativer Technologien einschließlich Blockchain voranzutreiben.
  • Der stellvertretende Premierminister Kim Dong Yeon hat am 13. August ein Ministertreffen abgehalten, um den Investitionsplan der Regierung für das Innovationswachstum in den nächsten fünf Jahren zu behandeln.
  • Ziel sei es, "sich auf die Förderung von Big Data und KI zu konzentrieren, die Blockchain-Technologie zu entwickeln, um die Sicherheit des Datenmanagements zu gewährleisten und die Sharing Economy zu fördern", heißt es in der Mitteilung.

Coinbase erwirbt Startup für digitale Identitätslösungen

  • Coinbase hat Distributed Systems erworben, ein in San Francisco ansässiges Startup für digitale Identität, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
  • Distributed Systems hat bereits an "dezentralen Identitätslösungen" gearbeitet, schrieb der Coinbase-Identity-Projektmanager B Byrne in einem Blogbeitrag.
  • Das fünfköpfige Team des Startups wird einer Einheit innerhalb von Coinbase beitreten, die sich der Entwicklung digitaler Identitätslösungen widmet.

Meldungen vom 15.08.

Meldungen vom 14.08.

Meldungen vom 13.08.

Meldung vom 12.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verdi warnt vor Finanzloch: Kommunen brauchen Milliardenausgleich
17.06.2025

Kurz vor dem Spitzentreffen von Bund und Ländern schlägt Verdi‑Vorsitzender Frank Werneke Alarm. Steuerliche Entlastungen für...

DWN
Politik
Politik Russischer Angriff auf Kiew überschattet G7-Gipfel – mindestens 14 Tote
17.06.2025

Russische Raketen treffen Kiew während des G7-Gipfels. Mindestens 14 Menschen sterben – Selenskyj warnt vor Moskaus Strategie, zivile...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teilzeit boomt: Deutschland zählt zu den EU-Spitzenreitern
17.06.2025

Beschäftigte in Deutschland liegen in Sachen Teilzeit mit an der Spitze in der EU. 2024 arbeiteten hierzulande 29 Prozent der...

DWN
Panorama
Panorama Großes Bangen in Regensburg: CSD unter Bedrohungslage neu geplant
17.06.2025

Die Zahl queerfeindlicher Angriffe in Deutschland steigt. Nun ist auch der Christopher Street Day (CSD) in Regensburg von einer...

DWN
Politik
Politik Trump verlässt G7 vorzeitig: Drohende Nahost-Eskalation im Fokus
17.06.2025

Mit einem überraschenden Abgang beim G7-Gipfel wirbelt Trump das hochrangige Treffen durcheinander. Kurz nach der Abreise hinterlässt er...

DWN
Politik
Politik US-Anspruch auf Grönland: Der stille Bruch im westlichen Bündnis
17.06.2025

Die USA werfen Dänemark vor, ein schlechter Verbündeter zu sein – weil es Grönland nicht energisch genug verteidigt. Doch hinter der...

DWN
Politik
Politik Putins Ökonom mit Wall-Street-Vergangenheit: Die stille Macht des Kirill Dmitriev
17.06.2025

Vom Harvard-Absolventen zum Architekten von Putins Kriegsökonomie: Kirill Dmitriev spielt eine zentrale Rolle in Moskaus Konfrontation mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rüstungsboom und Inflation: Gefahr für die Wirtschaft oder unterschätzte Chance?
17.06.2025

Zentralbanken fürchten neue Inflationsrisiken durch Verteidigungsausgaben. Doch Produktivitätsschübe könnten den Preisdruck dämpfen...