Finanzen

Satabank in Malta muss alle Kunden-Daten an Behörden übergeben

Die Satabank in Malta gerät in den Sog des internationalen Geldwäsche-Skandals.
20.10.2018 22:40
Lesezeit: 1 min

Die maltesische Satabank ist von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) angewiesen worden, keine weiteren Einlagen auf die Konten ihrer derzeitigen Kunden zu nehmen oder Überweisungen vorzunehmen. Die maltesische Regierung gab am Montag bekannt, dass eine gemeinsame Inspektion und Prüfung durch die MFSA und die FIAU Mängel in den Anti-Geldwäsche-Verfahren der Bank festgestellt habe. Das berichtet die Times of Malta.

Die Bank wurde außerdem angewiesen, keine neuen Kunden zu akzeptieren, die Abhebungen oder Abtretungen von ihren Konten betreffen oder verarbeiten und jegliche Übertragungen, Verkäufe, Platzierungen oder andere Bewegungen der Vermögenswerte ihrer Kunden vornehmen.

Die Bank wurde auch angewiesen, alle Aufzeichnungen, Daten und Dokumente in Bezug auf ihr Geschäft und ihre Kunden zu speichern und aufzubewahren, einschließlich derjenigen in seinen IT-Systemen und -Netzwerken, ob in Malta oder in einer anderen Jurisdiktion, sowie jede andere Dokumentation, die sich auf ihre Geschäfte in irgendeiner Weise beziehen.

Die Bank wurde aufgefordert, sicherzustellen, dass alle diese Aufzeichnungen, Daten und Dokumente sicher aufbewahrt und nicht verändert, zerstört, gelöscht, verborgen oder in irgendeiner Weise entsorgt wurden und dass diese jederzeit der Behörde oder einer von ihr benannten Person zugänglich gemacht werden können, um Gesetzesverstöße überprüfen zu können.

Die MFSA hat Ernst&Young beauftragt, das Vermögen der Bank zu verwalten, um die Interessen der Einleger zu wahren und die Kontrolle über das Geschäft der Bank zu übernehmen.

In einer Stellungnahme erklärte die Zentralbank, dass sie nach der Entscheidung der MFSA, die Ernennung der zuständigen Person für die Übernahme der Vermögenswerte und die Kontrolle der Geschäfte dieser Bank zu beauftragen, beschlossen hat, die Beteiligung von Satabank plc an TARGET2-Malta mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Die Zentralbank sagte, dass die Satabank plc eine kleine internationale Bank ist und diese Maßnahmen nur minimale Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft haben werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...