Finanzen

Satabank in Malta muss alle Kunden-Daten an Behörden übergeben

Die Satabank in Malta gerät in den Sog des internationalen Geldwäsche-Skandals.
20.10.2018 22:40
Lesezeit: 1 min

Die maltesische Satabank ist von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) angewiesen worden, keine weiteren Einlagen auf die Konten ihrer derzeitigen Kunden zu nehmen oder Überweisungen vorzunehmen. Die maltesische Regierung gab am Montag bekannt, dass eine gemeinsame Inspektion und Prüfung durch die MFSA und die FIAU Mängel in den Anti-Geldwäsche-Verfahren der Bank festgestellt habe. Das berichtet die Times of Malta.

Die Bank wurde außerdem angewiesen, keine neuen Kunden zu akzeptieren, die Abhebungen oder Abtretungen von ihren Konten betreffen oder verarbeiten und jegliche Übertragungen, Verkäufe, Platzierungen oder andere Bewegungen der Vermögenswerte ihrer Kunden vornehmen.

Die Bank wurde auch angewiesen, alle Aufzeichnungen, Daten und Dokumente in Bezug auf ihr Geschäft und ihre Kunden zu speichern und aufzubewahren, einschließlich derjenigen in seinen IT-Systemen und -Netzwerken, ob in Malta oder in einer anderen Jurisdiktion, sowie jede andere Dokumentation, die sich auf ihre Geschäfte in irgendeiner Weise beziehen.

Die Bank wurde aufgefordert, sicherzustellen, dass alle diese Aufzeichnungen, Daten und Dokumente sicher aufbewahrt und nicht verändert, zerstört, gelöscht, verborgen oder in irgendeiner Weise entsorgt wurden und dass diese jederzeit der Behörde oder einer von ihr benannten Person zugänglich gemacht werden können, um Gesetzesverstöße überprüfen zu können.

Die MFSA hat Ernst&Young beauftragt, das Vermögen der Bank zu verwalten, um die Interessen der Einleger zu wahren und die Kontrolle über das Geschäft der Bank zu übernehmen.

In einer Stellungnahme erklärte die Zentralbank, dass sie nach der Entscheidung der MFSA, die Ernennung der zuständigen Person für die Übernahme der Vermögenswerte und die Kontrolle der Geschäfte dieser Bank zu beauftragen, beschlossen hat, die Beteiligung von Satabank plc an TARGET2-Malta mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Die Zentralbank sagte, dass die Satabank plc eine kleine internationale Bank ist und diese Maßnahmen nur minimale Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft haben werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...