Finanzen

Tesla-Aktie wieder auf Höhenflug

Tesla legt an der Börse wieder kräftig zu.
24.11.2018 20:24
Lesezeit: 1 min

Die Aktien des E-Autobauers Tesla legen wieder zu. Seit Oktober, als der Titel zeitweise auf ein Jahrestief gesunken war, hat er rund ein Drittel dazugewonnen. Das ist nicht zuletzt auch deshalb eine Überraschung, weil die Aktien anderer an der Nasdaq gelisteter Tech-Unternehmen wie Facebook oder Apple starke Verlust von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatten. Im Durchschnitt sind die Nasdaq-Werte seit Oktober um 13 Prozent zurückgegangen.

Allerdings schreibt Tesla weiterhin Verluste. Außerdem sehen sich die Kalifornier zunehmend Konkurrenz etablierter Autobauer ausgesetzt. Unter anderem hat VW kürzlich angekündigt, 44 Milliarden Euro in den Ausbau der Elektro-Mobilität zu investieren.

Analysten sehen einen wichtigen Grund in Teslas Höhenflug darin, dass der Autobauer Unterstützung von unerwarteter Seite bekommen hat. Lange hatte der Shortseller Andrew Left immer wieder gegen Tesla gewettet, in seinem einflussreichen Investment-Newsletter „Citron Research“ die Aktie niedergeschrieben und Tesla sowie Musk schließlich sogar verklagt. Jetzt hat der 48-Jährige eine 180-Grad-Drehung vollzogen und spricht von einer „Revolution, die ich unterschätzt habe“. Seitdem Longs Anti-Tesla-Rhetorik sich ins Gegenteil gewandelt hat, ist die Zahl der Leerverkäufe erheblich gesunken und hat die Aktie – wie bereits erwähnt – erheblich an Wert zugelegt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...