Technologie

Overstock verkauft Einzelhandelsgeschäft, setzt auf Blockchain

Der Handelskonzern Overstock wird seinen Einzelhandelszweig bis Anfang 2019 verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.
25.11.2018 20:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Overstock verkauft sein Einzelhandelsgeschäft, setzt ganz auf Blockchain

Patrick Byrne, Gründer und CEO des US-Handelskonzerns Overstock, plant, den Einzelhandelszweig seines Unternehmens bis Anfang nächsten Jahres zu verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.

Byrne, der in der Blockchain-Branche für sein Engagement für die Technologie bekannt ist, gab weder Einzelheiten der Vereinbarung bekannt, noch nannte er potenzielle Käufer. Er sagte jedoch, dass er den Abschluss des Geschäfts bis Februar 2019 erwartet.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant CEO Byrne bereits seit 2017, sein E-Commerce-Geschäft zu verkaufen, um sich vollständig seinen Blockchain-Projekten zu widmen.

Medici Ventures, die auf Blockketten fokussierte Tochtergesellschaft von Overstock, verursacht sichtbare Verluste für das Unternehmen.

Dennoch bleibt Byrne hinsichtlich seiner Blockchain-Projekte äußerst optimistisch. „Es ist mir egal, ob tZero [eines der von Medici unterstützten Projekte] 2 Millionen Dollar pro Monat verliert“, sagte er im Interview.

Overstock wurde 1999 mit dem Verkauf von Überschuss- und Warenrücksendungen im Internet gestartet und entwickelte sich zu einem Krypto-Pionier. Als eine der ersten großen Firmen akzeptierte das Unternehmen Bitcoin bereits im Jahr 2014.

Zu den Projekten, die Medici dieses Jahr unterstützte, gehörte eine Blockchain-gestütztes Wahl im US-Bundesstaat West Virginia. Ein weiteres Projekt, das von Overstocks Blockchain-Abteilung unterstützt wird, ist eine Katasterplattform in Sambia.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Meldungen vom 19.11.

Meldungen vom 18.11.

Meldungen vom 17.11.

Meldungen vom 16.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...