Technologie

Overstock verkauft Einzelhandelsgeschäft, setzt auf Blockchain

Der Handelskonzern Overstock wird seinen Einzelhandelszweig bis Anfang 2019 verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.
25.11.2018 20:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Overstock verkauft sein Einzelhandelsgeschäft, setzt ganz auf Blockchain

Patrick Byrne, Gründer und CEO des US-Handelskonzerns Overstock, plant, den Einzelhandelszweig seines Unternehmens bis Anfang nächsten Jahres zu verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.

Byrne, der in der Blockchain-Branche für sein Engagement für die Technologie bekannt ist, gab weder Einzelheiten der Vereinbarung bekannt, noch nannte er potenzielle Käufer. Er sagte jedoch, dass er den Abschluss des Geschäfts bis Februar 2019 erwartet.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant CEO Byrne bereits seit 2017, sein E-Commerce-Geschäft zu verkaufen, um sich vollständig seinen Blockchain-Projekten zu widmen.

Medici Ventures, die auf Blockketten fokussierte Tochtergesellschaft von Overstock, verursacht sichtbare Verluste für das Unternehmen.

Dennoch bleibt Byrne hinsichtlich seiner Blockchain-Projekte äußerst optimistisch. „Es ist mir egal, ob tZero [eines der von Medici unterstützten Projekte] 2 Millionen Dollar pro Monat verliert“, sagte er im Interview.

Overstock wurde 1999 mit dem Verkauf von Überschuss- und Warenrücksendungen im Internet gestartet und entwickelte sich zu einem Krypto-Pionier. Als eine der ersten großen Firmen akzeptierte das Unternehmen Bitcoin bereits im Jahr 2014.

Zu den Projekten, die Medici dieses Jahr unterstützte, gehörte eine Blockchain-gestütztes Wahl im US-Bundesstaat West Virginia. Ein weiteres Projekt, das von Overstocks Blockchain-Abteilung unterstützt wird, ist eine Katasterplattform in Sambia.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Meldungen vom 19.11.

Meldungen vom 18.11.

Meldungen vom 17.11.

Meldungen vom 16.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...