Technologie

Overstock verkauft Einzelhandelsgeschäft, setzt auf Blockchain

Der Handelskonzern Overstock wird seinen Einzelhandelszweig bis Anfang 2019 verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.
25.11.2018 20:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Overstock verkauft sein Einzelhandelsgeschäft, setzt ganz auf Blockchain

Patrick Byrne, Gründer und CEO des US-Handelskonzerns Overstock, plant, den Einzelhandelszweig seines Unternehmens bis Anfang nächsten Jahres zu verkaufen, um sich ganz auf Blockchain zu konzentrieren.

Byrne, der in der Blockchain-Branche für sein Engagement für die Technologie bekannt ist, gab weder Einzelheiten der Vereinbarung bekannt, noch nannte er potenzielle Käufer. Er sagte jedoch, dass er den Abschluss des Geschäfts bis Februar 2019 erwartet.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant CEO Byrne bereits seit 2017, sein E-Commerce-Geschäft zu verkaufen, um sich vollständig seinen Blockchain-Projekten zu widmen.

Medici Ventures, die auf Blockketten fokussierte Tochtergesellschaft von Overstock, verursacht sichtbare Verluste für das Unternehmen.

Dennoch bleibt Byrne hinsichtlich seiner Blockchain-Projekte äußerst optimistisch. „Es ist mir egal, ob tZero [eines der von Medici unterstützten Projekte] 2 Millionen Dollar pro Monat verliert“, sagte er im Interview.

Overstock wurde 1999 mit dem Verkauf von Überschuss- und Warenrücksendungen im Internet gestartet und entwickelte sich zu einem Krypto-Pionier. Als eine der ersten großen Firmen akzeptierte das Unternehmen Bitcoin bereits im Jahr 2014.

Zu den Projekten, die Medici dieses Jahr unterstützte, gehörte eine Blockchain-gestütztes Wahl im US-Bundesstaat West Virginia. Ein weiteres Projekt, das von Overstocks Blockchain-Abteilung unterstützt wird, ist eine Katasterplattform in Sambia.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Meldungen vom 19.11.

Meldungen vom 18.11.

Meldungen vom 17.11.

Meldungen vom 16.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland rüstet auf: Digitale Waagen gegen Brummi-Sünder
30.08.2025

Überladene Lkw ruinieren Straßen und bedrohen die Sicherheit. Deutschland setzt jetzt auf digitale Hightech-Waagen – und erklärt den...