Politik

US-Regierung unterstützt Aufbau von Armee in Kosovo

Die USA unterstützen die Gründung einer nationalen Armee im Kosovo. Russland und die NATO sind dagegen.
13.12.2018 17:19
Lesezeit: 1 min

Das Parlament des Kosovo wird am 14. Dezember über die Transformation der kosovarischen Sicherheitskräfte (KSF) in eine reguläre kosovarische Armee abstimmen. Der Vorstoß wird insbesondere von den USA, Kroatien und Montenegro unterstützt, berichtet die kosovarische Zeitung Gazeta Express. Slowenien unterstützt ebenfalls die Schaffung einer kosovarischen Armee unter der Bedingung der Einhaltung der Verfassung. Russland ist gegen diesen Plan. Alexander Karpuschin, der russische Botschafter in Albanien, sagte der Zeitung Koha Ditore, dass die UN-Resolution 1244 die Gründung einer Kosovo-Armee verbiete.

Die Regierung des Kosovo hat zuvor drei Gesetze geändert, um das für die Änderung der Verfassung erforderliche Votum der serbischen Abgeordneten zu umgehen. Die von Belgrad unterstützten Serben im Kosovo lehnen jeden Plan zur Schaffung der Kosovo-Armee vehement ab. Doch auch die NATO ist dagegen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am vergangenen Mittwoch, die Pläne des Kosovo seien "schlecht" und "widersprechen dem Rat vieler NATO-Verbündeter."

"Die NATO unterstützt die Sicherheitskräfte des Kosovo in ihrem derzeitigen Mandat. Sollte sich das Mandat für die Sicherheitskräfte des Kosovo ändern, müsste der Nordatlantikrat das Engagement der NATO im Kosovo erneut prüfen", zitiert The Defense Post Stoltenberg.

Der US-Botschafter im Kosovo, Philip Kosnett, sagte dem staatlichen Sender RTK in Pristina, Washington stehe voll hinter dem Schritt. "Wir glauben, dass der Übergang der KSF in die Streitkräfte des Kosovo ein positiver Schritt ist und dass es für den Kosovo als souveränes und unabhängiges Land nur natürlich ist, über seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten zu verfügen", so Kosnett.

Die USA haben im Kosovo etwa 650 Soldaten im Rahmen des KFOR-Einsatzes der Nato stationiert. Insgesamt befinden sich 4.500 Nato-Soldaten in dem Land. Serbien, das die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennt, lehnt die Schaffung einer regulären Kosovo-Armee entschieden ab, so B92. Der weltweit größte und teuerste US-Militärstützpunkt Camp Bondsteel befindet sich in Ferizaj/Kosovo. Der Stützpunkt dient der Nato-Mission im Kosovo. Das Hauptquartier des KFOR-Einsatzes der Nato befindet sich in Pristina.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...