Politik

Bericht: Boeing baut Einfluss im Pentagon aus

Foreign Policy zufolge wird der Einfluss von Boeing durch die Ernennung von Patrick Shanahan zum neuen Pentagon-Chef erheblich steigen.
24.12.2018 17:25
Lesezeit: 1 min

Der aktuelle Vize-Verteidigungsminister Patrick Shanahan soll den aktuellen Verteidigungsminister James Mattis ab Januar 2019 ersetzen. "Ich freue mich anzukündigen, dass unser sehr talentierter Vize-Verteidigungsminister Patrick Shanahan ab dem 1. Januar 2019 den Titel Amtierender Verteidigungsminister trägt. Er wird großartig sein", teilte Trump über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Patrick Shanahan, der ursprünglich aus dem Staat Washington stammt, war seit Juli 2017 stellvertretender US-Verteidigungsminister. Davor arbeitete er 32 Jahre lang bei Boeing. Dort war er zuletzt als Senior Vice President für Supply Chain und Operations tätig. Das geht aus seiner Webseite des US-Verteidigungsministeriums hervor. Während seiner Karriere bei Boeing war Shanahan auch als Senior Vice President für Verkehrsflugzeug-Programme tätig und hatte Führungspositionen bei der Entwicklung verschiedener Flugzeuge und Waffen inne.

Als Vizepräsident und General Manager von Boeing Missile Defense Systems beaufsichtigte er die Einrichtung des bodengestützten Midcourse Defense-Systems, mit dem ballistische Raketen angegriffen und zerstört werden können - sowie die Entwicklung von flugzeugbasierten Laserwaffen.

Als Vizepräsident und General Manager von Boeing Rotorcraft Systems war er für die Entwicklung von Kampfhubschraubern verantwortlich, darunter der Apache und Chinook sowie der Osprey.

Foreign Policy kritisiert: "Der wachsende Einfluss von Boeing auf das Pentagon von US-Präsident Donald Trump kann nicht länger ignoriert werden."

In den vergangenen sechs Monaten hat Boeing Multimilliarden-Dollar-Ausschreibungen für die großen Luftfahrtprogramme des US-Verteidigungsministeriums gewonnen, obwohl die Lieferung einer neuen Tankerflotte an die US-Luftwaffe verzögert wurde. Foreign Policy berichtet: "Trump hat auch eine persönliche Beziehung zu Boeing-Chef Dennis Muilenburg. Die beiden Männer verhandelten direkt, um einen Deal von 3,9 Milliarden US-Dollar für ein neues Präsidentenflugzeug der Air Force One zu erzielen, das nach Angaben von Trump den Steuerzahlern 1,4 Milliarden US-Dollar einsparen wird."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...